Internationale Wochen gegen Rassismus vom 16. bis 29. März 2020
Die Stabsstelle Integrationsmanagement im Bezirksamt Spandau freut sich, Ihnen das Programm zu den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus vorzustellen. Acht Akteure bieten an 10 Terminen im Rahmen der Aktionswochen Veranstaltungen an. Hier kommen Sie zum kompletten Programm.mehr
Mittwoch, 26.02.2020
Klettern für alle! - ausgesetzt bis 21. April 2020
Jetzt jeden Samstag von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle der Lynar-Grundschule.mehr
Mittwoch, 26.02.2020
2. Spandauer Mädchen- und Frauen-März 2020 und das Beteiligungscamp „Weil ich ein Mädchen bin“
"Weil ich ein Mädchen bin..." - das Beteiligungscamp für Mädchen findet am 27. und 28. März 2020 im Klubhaus Spandau in der Westerwaldstraße 13 statt. Das komplette Programm zum 2. Spandauer Frauen- und Mädchen-März 2020 finden Sie hier.mehr
Mittwoch, 26.02.2020
Pen and Paper-Rollenspiel Convention „Sonnencon“ geht in die 7.Runde
Am 16. Februar 2020 stimmte die Aktionsfondsjury des QM Spandauer Neustadt für eine Förderung von Berlins größter Rollenspiel-Convention, ehrenamtlich veranstaltet durch Anwohnerinnen und Anwohner und den nexus e.V.mehr
Mittwoch, 26.02.2020
1. Spandauer Ehrenamtsbörse – wir waren dabei!
Am 22. Februar 2020 fand die 1. Spandauer Ehrenamtsbörse im Rathaus Spandau statt. Hier gab es die Möglichkeit, Vereine, Träger und gemeinnützige Institutionen aus Spandau kennenzulernen. mehr
Mittwoch, 12.02.2020
Broschüre „Wohnen in Berlin – Fragen und Antworten“ in fünf Sprachen
Gibt es ein Grundrecht auf Wohnraum? Was ist ein privater Vermieter? Fragen wie diese klärt die Broschüre „Wohnen in Berlin – Fragen und Antworten“, die in fünf Sprachen erschienen ist. Sie finden Sie online hier bei uns.mehr
Mittwoch, 12.02.2020
"ALKI ALKI" am 19. Februar 2020 im Kiez-Kino
Bei der zweiten Kiez-Kino-Vorstellung am Mittwoch, 19. Februar 2020, wird im Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus der Film “ALKI ALKI” gezeigt.mehr
Donnerstag, 06.02.2020
Winterspielplätze - ausgesetzt bis 21. April 2020
Die Spandauer Winter-Spiel-Plätze sind bis zum 22. März 2020 geöffnet. Kostenfrei immer sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr, z.B. in der Sporthalle der Lynar-Grundschule.
mehr
Donnerstag, 06.02.2020
Auf der Suche nach dem passenden Ehrenamt? Ehrenamtsbörse im Rathaus Spandau
Am 22. Februar 2020 findet von 12 bis 16 Uhr die 1. Spandauer Ehrenamtsbörse im Rathaus Spandau statt. Die Börse wird von verschiedenen Spandauer Einrichtungen und Initiativen gemeinsam mit Hürdenspringer Spandau und dem Bezirksamt Spandau organisiert und durchgeführt. Auf der Ehrenamtsbörse können Sie sich über die Aktivitäten Spandauer Einrichtungen und Initiativen informieren und erfahren, in welchem Bereich Sie diese ehrenamtlich unterstützen können.mehr
Donnerstag, 06.02.2020
Eisige Impressionen und filigrane Häkelarbeiten bei „Kunst auf Zeit“
Sie sind herzlich zu unserer nächsten Ausstellung im Rahmen von „Kunst auf Zeit“ eingeladen. Die Neustädterin Adelheid Weber präsentiert ihre eisigen Impressionen vom Spandauer See und Filzcollagen mit Gehäkeltem. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir uns mit Ihnen austauschen zum Thema „Aktiv im Alter“. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.mehr
Donnerstag, 06.02.2020
Jahresauftakt mit Gremienfrühstück
Am 25. Januar 2020 fand das jährliche Gremienfrühstück statt. Quartiersrats- und Aktionsfondsjurymitglieder starteten im interessierten Austausch die diesjährige Gremienarbeit. In gemütlicher Atmosphäre und mit leckeren Frühstücksspezialitäten, haben die Gremienmitglieder gemeinsam über die Themen Öffentlicher Raum in der Neustadt, das Klinikum und der Kiez und soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Neustadt.mehr
Donnerstag, 06.02.2020
Erste Gewerberunde 2020
Am 29. Januar 2020 fand die erste Gewerberunde mit Neustädter Vereinen, lokalen Gewerbetreibenden und Unternehmen statt. Sowohl lokale Gewerbetreibende als auch die Bewohnerinnen und Bewohner sind wichtige Akteure einer lebendigen Nachbarschaft. Im Jahr 2020 werden vier Gewerberunden (eine pro Quartal) stattfinden. Mehr zum Ziel erfahren Sie hier.mehr