Ukraine-Hilfe
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als Webseite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration), wird regelmäßig aktualisiert.
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als PDF; 21 Seiten, Stand 7.3.2022)
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (ukrainisch, russisch, deutsch - Information der Senatskanzlei; Ankommen, Helfen, FAQ)
Kochen im Kiez - Wir kochen gemeinsam
Kochen im Kiez - Wir kochen gemeinsam
Teilnehmerinnen des Projekts LEMON bieten für deutschsprachige Nachbar:innen aus dem Kiez ein gemeinsames Kochen und Essen an.
Das heißt: es wird zusammen gekocht und gegessen und ein Austausch typischer Rezepte aus den Ländern der jeweiligen Mitmachenden ermöglicht. Das alles soll auf Deutsch erfolgen, damit die Teilnehmerinnen das Gelernte in der deutschen Sprache auch vertiefen und festigen können.
Wann:
- Dienstag: 22.03.2022 10:30 — 14:00 Uhr
- Donnerstag: 24.03.2022 10:30 — 14:00 Uhr
Wo:
In 13581 Spandau, genaue Adresse erfahren Sie nach der Anmeldung
Was zum Beispiel
Vorspeisen:
Aserbaidschanische Hühnersuppe und libanesischer Fattoush/ Brotsalat
Hauptgericht:
Shakriya/ Lammfleisch in Joghurtsoße mit Reis
Nachspeise:
Mamoul Mad/ Grießschnitten mit Pistazien
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte vorher anmelden bei: Hedwig Kranz, Telefon: 030 232559085 Im Kulturzentrum gibt es eine Teststelle, alle Teilnehmenden werden bei vor Beginn getestet.
Das Projekt „Lemon — Eine Qualifikationsreihe für Migrantinnen" wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.
Hedwig Kranz
EMPATI gGmbH
Projektleitung LEMON
Tel: 030 23 25 59 08 5
hedwig.kranz@empati.ngo
www.empati.ngo