Ukraine-Hilfe
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als Webseite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration), wird regelmäßig aktualisiert.
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als PDF; 21 Seiten, Stand 7.3.2022)
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (ukrainisch, russisch, deutsch - Information der Senatskanzlei; Ankommen, Helfen, FAQ)
Ehrenamtsbüro veröffentlicht Video der Initiative „Sauberer Kiez Spandau“
Ehrenamtsbüro veröffentlicht Video der Initiative „Sauberer Kiez Spandau“
Immer wieder montags trifft sich die Initiative „Sauberer Kiez Spandau“ eine Stunde an wechselnden Orten in Spandau und sammelt Müll, macht sauber und trägt dazu bei, dass unser Heimatbezirk reinlicher wird. Alles in großer Gruppe, freiwillig und ehrenamtlich.
Initiatorin Barbara Ide hatte im November 2020 eine Idee und wollte verdreckte Ecken, vermüllte Parks und dreckigen Grünflächen nicht mehr akzeptieren. So wuchs und wächst die Initiative seitdem stetig und hat eine Gruppendynamik und einen Ansteckungsfaktor entwickelt.
„Es ist großartig zu erleben, wie aus einer Idee und einer einzigen Person ein Team entsteht, das sich um unseren Bezirk sorgt und die immer wieder montags sprichwörtlich mit Spaßfaktor auf die Pirsch nach Müll gehen“, berichtet Benjamin Scheider aus dem Ehrenamtsbüro, der die Initiative filmisch begleitet hat.
Wer mehr Informationen braucht, Interesse am mit machen hat oder sich jetzt angesprochen fühlt, der findet Kontakt zur Initiative unter:
- Tel.: 01577 44 24 617
- Mail: sauberer-kiez-spandau[at]web[.]de
- Web: saubererkiezspandau.de
Und wer sich ein paar bildliche Eindrücke verschaffen möchte, der schaut sich das Video an:
Spandauer Freiwilligenagentur: