Ukraine-Hilfe
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als Webseite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration), wird regelmäßig aktualisiert.
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als PDF; 21 Seiten, Stand 7.3.2022)
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (ukrainisch, russisch, deutsch - Information der Senatskanzlei; Ankommen, Helfen, FAQ)
Angehörigengruppe zum Thema Depression
Angehörigengruppe zum Thema Depression
Wenn ein Familienmitglied an Depressionen erkrankt, dann hat das oft Auswirkungen auf alle Familienmitglieder. (Ehe-)Partner*Innen und Kinder sind meist in unterschiedlicher Form mit betroffen.
In der angeleiteten Angehörigengruppe möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich mit anderen Betroffenen über Ihre Erfahrungen auszutauschen sowie Ihnen Informationen zu folgenden Themen zur Verfügung stellen:
1. Treffen: Was sind eigentlich Depressionen
2. Treffen: Wie kann ich als Angehörige hilfreich sein, wo sind meine Grenzen und was kann ich für mich tun?
3. Treffen: Welche Auswirkungen können die Depressionen eines Elternteils auf Kinder haben und wie können wir unsere Kinder unterstützen?
4. Treffen: Wie ist es mir/uns ergangen? Welche Fragen sind für mich/uns noch offen? Wo finden wir weitere Hilfen?
Wann und Wo?
Jeweils mittwochs
21.04.21, 28.04.21, 02.06.21, 09.06.21 In der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Im Gruppenraum der Psychologischen Beratungsstelle Spandau
1. OG links Kirchhofstr. 30
13585 Berlin
Wir sind:
Burkhard Moisich, Dipl. Psychologe
Karin Löffelmann. Dipl. Sozialpädagogin
Anmeldung und Informationen:
Psychologische Beratungsstelle Spandau
Tel.: 030 336 14 29
Veranstalter:
Evangelisches Johannesstift Jugendhilfe gGmbH, Psychologische Beratungsstelle Spandau