Ukraine-Hilfe
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als Webseite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration), wird regelmäßig aktualisiert.
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als PDF; 21 Seiten, Stand 7.3.2022)
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (ukrainisch, russisch, deutsch - Information der Senatskanzlei; Ankommen, Helfen, FAQ)
Mal was anderes... Gäste zu Besuch in der Lutherkirche
Zwölf Neustadt-Väter besuchten am Mittwoch, dem 5. Juni 2013 für drei Stunden die evangelische Lutherkirche. Auf dem Programm stand: Empfang, Rundgang und zum Abschluß ein Diavortrag der Reihe Luthertreff Punkt Sieben: "Mit dem Rad von Berlin nach Istanbul".
Das Besondere an dem Ereignis war: die meisten der zwölfGäste waren muslimischen Glaubens. Einige der Neustadt-Väter sind hier geboren, andere als Jugendliche oder junge Erwachsene erst nach Deutschland gekommen. Alle waren jedendoch gleichermaßen aufgeregt und in Vorfreude, zum ersten Mal die Lutherkirche von Innen zu sehen.
Die Idee zum interkulturellen Austausch und gegenseitigen "Kaffeeklatsch" geht auf die Initiative von teilnehmenden Vätern zurück, die sich im Rahmen des Projekts "Neustadt-Väter" in einer Selbsthilfegruppe organisieren. Diese Männer waren persönlich neugierig und hatten von sich aus Interesse, in einen kulturellen Dialog zu treten. Die Neustadt-Väter sind insgesamt sehr unterschiedlicher Herkunft: Christen, Kurden, Aleviten, Shiiten und Atheisten gehören dazu.
Der Hodscha (Imam) der Spandauer Moschee, Hasan Dimir, unterstützt das Projekt Neustadt-Väter, indem er Männer der türkischen Gemeinde aufruft, die Väter-Einrichtung aufzusuchen und deren Hilfsangebote - Diabetikervorsorge, Sozialberatung - anzunehmen. Auch ist er selber bei den Diabetiker-Vätern aktiv. Hasan Dimir lebt erst seit zwei Jahren in Deutschland, kommt aus Istanbul und lernt noch nicht lange deutsch. Die ersten Worte, die er im astreinem Deutsch ausgesprochen habem soll, seien "Interkultureller Dialog" gewesen, erzählt man sich in der Neustadt.
Pfarrer Mathias Wohlfahrt führte durch die Kirche und erklärte den Besuchern die verschiedenen Gepflogenheiten und Gegenstände in einer Kirche: Altar, an dem Abendmahl gefeiert wird, Kreuz, Kanzel, Orgelspiel. Die Gäste folgten den Ausführungen mit großem Interesse.