Aktionsgelder 2014 - Gedanken kreisen lassen für Neustädter Aktionen
Aktionsgelder 2014: Gedanken kreisen lassen: für Neustädter Aktionen
Sie haben eine Idee – Wir unterstützen Sie!
Im Aktionsfonds des Quartiersmanagements stehen für das Jahr 2014 wieder 10.000 Euro Projektgelder für Aktionen bis jeweils ...mehr
Sonntag, 15.12.2013
Advent to go - Wie kommt die Weihnachtsgans auf den Tisch
Am Samstag, dem 14. Dezember 2013 duftete es im Paule nach gebratener Festtagsgans, denn der "Advent to go" stand an diesem Tag unter der Fragestellung: wie kommt die Gans auf den ...mehr
Sonntag, 08.12.2013
Der vierte Neustädter Weihnachtsbasar in Bildern
Eine gute Gelegenheit, um Weihnachtsgeschenke zu shoppen, bot der Weihnachtsbasar am 2. Advent auf dem Lutherplatz. Der öffnete um 15:00 Uhr seine Pforten und taucht die Spandauer Neustadt trotz Nieselwetter in ...mehr
Samstag, 07.12.2013
Adventslieder singen mit den Living Puppets
Am 13. Dezember 2013 lädt das WaschCafé zum Adventssingen mit den Living Puppets ein. Wer Lust auf ein bisschen " Vom Himmel hoch..." oder "Schneeflöckchen" hat ist von 16 bis 18 ...mehr
Mittwoch, 04.12.2013
Neue Kiezzeitung Dezember/Januar erschienen
Die Nummer 6 / Dezember 2013 - Januar 2014 hat folgenden Inhalt:* Das Internationale Kulturfest* Aus den Memoiren der „Frau mit Hut“* Die Mädels vom Spandauer Jugend e.V. * Halloweenparty im ...mehr
Mittwoch, 04.12.2013
Kiezläufer on tour
Seit Januar 2013 sind die Kiezläufer in der Spandauer Neustadt unterwegs. Das Projekt Kiezläufer ist eine vom Jobcenter Spandau geförderte Maßnahme, die vom Träger Schildkröte GmbH betreut wird und in enger ...mehr
Mittwoch, 04.12.2013
Kita Ackerstraße besucht den Bürgermeister
Am Dienstag, dem 2. Dezember 2013 spazierten sechzehn Kinder der Kita Ackerstraße mit ihren Erzieherinnen zum Rathaus Spandau, um den „Chef von Spandau“ - Bürgermeister Helmut Kleebank - zu besuchen. Die ...mehr
Mittwoch, 04.12.2013
Ein Dankeschön für die Quartiersarbeit
Am Dienstag, dem 3. Dezember 2013 waren die Mitglieder der Gremien der vier Spandauer Quartiersmanagement-Gebiete - Quartiersrat und Aktionsfonds.Jury - ins Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus eingeladen. Die QM-Teams wollten sich mit einem bunten ...mehr
Mittwoch, 04.12.2013
Drei Stolpersteine für die Familie Weiss
Anfang Dezember 2013 erinnerten Schüler der B.-Traven-Schule und die AG Christen und Juden im Evangelischen Kirchenkreis Spandau an das Schicksal der Neustädter Familie Weiss, die bis 1940 in der Bismarckstraße 61 ...mehr
Mittwoch, 04.12.2013
Erste Eindrücke vom Advent to go
Im „Advent to go“ können sich die Nachbarn der Spandauer Neustadt jeden Tag etwas Schönes in den Feierabend mitnehmen. Sie müssen sich nur trauen, ein neues, unbekannte Türchen zu öffnen. Die ...mehr
Dienstag, 03.12.2013
„Starke Väter- Starke Kinder“ - Pubertät: Ein Kurs für Väter mit Kindern in der Pubertät
„Der Abschied von der Kindheit“ fällt allen in der Familie schwer. Den Kindern und Jugendlichen, die auf der Suche nach ihrem eigenen Ich sind und sich auf ihre ganz persönliche Art ...mehr
Donnerstag, 21.11.2013
Besuch beim Nachbarn: Interkulturelle Herbstage in der Wilhelmstadt
Der Kulturladen Altstadt Spandau lädt ein:am 13, 14, 15. November 2013 in der Zeit von 14-18 Uhr,zu uns in die Pichelsdorfer Str. 90 (alte Berliner Bank) zu kommen.für Kinder, Eltern und ...mehr
Donnerstag, 21.11.2013
Stolpersteinverlegung und Gedenkveranstaltung am 2. und 3. Dezember
Die AG Christen und Juden im Kirchenkreis Spandau, die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau und die SPD Spandau lädt Sie herzlich zur nächsten Stolpersteinverlegung in Spandau ein. Am 2. Dezember 2013 werden in der ...mehr
Donnerstag, 21.11.2013
Advent to go: DAS PROGRAMM
Im "Advent to go" können sich die Nachbarn der Spandauer Neustadt jeden Tag etwas Schönes in den Feierabend mitnehmen aus den unterschiedlichen Geschäften und Einrichtungen der Spandauer Neustadt, die an der ...mehr
Donnerstag, 21.11.2013
Regelmäßige Veranstaltungen im Paul-Schneider-Haus
Im Paul-Schneider-Nachbarschaftshaus in der Schönwalder Straße 23 tut sich einiges: am besten sichtbar ist der rege Betrieb im Café Paule. Daneben gibt es inzwischen schon eine ganze Reihe regelmäßig stattfindender Veranstaltungen. ...mehr