Ukraine-Hilfe
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als Webseite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration), wird regelmäßig aktualisiert.
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als PDF; 21 Seiten, Stand 7.3.2022)
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (ukrainisch, russisch, deutsch - Information der Senatskanzlei; Ankommen, Helfen, FAQ)
Quartiersrat
Der Quartiersrat ist ein Bürgergremium, dass sich circa aller 6 Wochen an unterschiedlichen Orten der Neustadt trifft, um über neue Projekte, wichtige Entwicklungen und Themen im Quartier zu diskutieren und abzustimmen.
Die Sitzungen des Quartiersrats sind nicht öffentlich - Besucher*innen sind jedoch fast jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse können Sie sich gern bei uns melden.
Auf dieser Seite können Sie erfahren wer aktuell im Quartiersrat aktiv ist.
Vorher können Sie sich gern noch genauer zu folgenden Fragen informieren ...
Welche Projekte hat der Quartiersrat bisher auf den Weg gebracht?
Wahlergebnisse: Quartierswahl 2021 - Mitwählen und Neu.Stadt gestalten
Die Quartierswahl zum Quartiersrat und zur Aktionsfondsjury - den Herzstücken des Quartiersmanagement-Verfahrens in der Spandauer Neustadt – ist abgeschlossen. Am 22.6.2021 wurden auf dem Lutherplatz die Stimmen ausgezählt. Hier kommen nun die Ergebnisse.
Quartiersrat
Stimmberechtigte Bewohnerinnen:
Gabriele Shah, Wilma Herzog, Veronika Drews-Galle, Inge Gerner, Claudia Berg
Stellvertretende Bewohnerinnen:
Doris Christ
Stimmberechtigte Bewohner:
Mehmet Yesilyurt, Özden Sezgin, Musa Bozkurt, Asim Delikaya, Burak Akdogan
Stellvertretende Bewohner:
Zeynalli Hasanagha, Eldan Fakic
Aushang der Ergebnisse der Quartierswahl für den Quartiersrat und die Aktionsfondsjury.
Hier die Liste der Kandidat*innen als PDF (in der Reihenfolge, wie sie oben aufgezählt sind).
Partner der Quartiersentwicklung
Schule: Bernd Hübl (Lynar-Grundschule)
Kindertagesstätte und Familienzentrum: Manuela Handreka (Kita Brauereihof), Kerstin Semrau (Familienzentrum Lasiuszeile)
Kinder und Jugend: Heike Bremer (Treffpunkt Lynarstraße), Julia Hartmann (BDP Mädchenladen), Yakup Özkan (Spandauer Jugend e.V.)
Wohnungswirtschaft: Cathleen Beck (BBWO 1892)
Gesundheit: Gabriele Fliegel (Netzwerk Gesundheitswirtschaft Spandau), Henning Redlin (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Prävention und Sicherheit: Lutz Reimann (Polizei, Abschnitt 21)
Nachbarschaft: Benjamin Brannies (Spandau Neustädter Nachbarschaftsverein e.V.), Israfil Yildizkan (Literatur, Kunst und Kultur Brücken Berlin e.V.)
Gemeinden: Karsten Dierks (Evangelische Lutherkirchengemeinde), Dirk Lüttgens (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Spandau (Baptisten)), Suat Aydin (Islamische Gemeinde Spandau e.V.)
Träger des Sozialwesens: Michael Ruhland (Lebenshilfe gGmbH), Wiebke Ehrenstein (Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus/ Gemeinwesenverein Haselhorst)
Mitglieder des Quartiersrats (Stand: 2019)
Sprecher des Quartiersrats
Musa Bozkurt
Stellv. Benjamin Brannies
Stellv. Wilma Herzog