Ukraine-Hilfe
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als Webseite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration), wird regelmäßig aktualisiert.
- Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine (FAQ als PDF; 21 Seiten, Stand 7.3.2022)
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (ukrainisch, russisch, deutsch - Information der Senatskanzlei; Ankommen, Helfen, FAQ)
Herzlich willkommen!
DIE ZUKUNFT DER NEU.STADT GESTALTEN - KOMM VORBEI & BETEILIGE DICH!
Wenn ihr Ideen und/oder Fragen habt, dann meldet euch einfach bei uns.
Neue Sprechzeiten:
- Dienstag: 10 bis 13 Uhr
- Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
Sprecht uns auch gerne auch außerhalb unserer Sprechzeiten an!
Coronaregeln 2022
Die aktuellen Regelungen sind hier nachzulesen. Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus sind hier nachzulesen.
Umsonst und Draußen - Konzert der Musikschule auf der Freilichtbühne an der Zitadelle
In Spandau wird der Tag der Berliner Musikschulen mit einem Konzert von 11 bis 13 Uhr auf der Freilichtbühne an der Zitadelle gefeiert. mehr
Ferienaktivitäten für Spandauer Kinder 2022
Die Jugendförderung Spandau bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für Spandauer Kinder und Jugendliche an ("Kinder in Licht, Luft und Sonne"). weiter
Gemeinsam Bauen – Sitzpodest Lutherplatz - Offene Werkstatt
Im Gemeinschaftsgarten auf dem Lutherplatz wird ein neues Podest gebaut. Start ist am Samstag, dem 18.6 gegen 10.00 Uhr. weiter
Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier zugunsten der Aktion "Weihnachten für alle"
Der Nachbarschaftsverein würde gerne ein Team mit vier Spielern stellen. Aufgrund von Terminkollisionen sind aktuell aber noch drei Plätze frei. weiter
Sprach- und Begenungscafés in Spandau – Stand Mai 2022
Sprachcafés sind eine gute Möglichkeit, bei sich "Ureinwohner*innen", Zugewanderte und Geflüchtete begegnen und austauschen können. Aktualisiert! weiter
Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe im Paul-Schneider-Haus
Am Samstag, dem 11.6.2022 ab 18 Uhr singt Mario Hill „Music by Elvis, die schönsten Melodien des Kings“ und in den Pausen legt Thomas Zissel flotte Musik auf. weiter
Fördermittel für „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (FEIN)“ können jetzt beantragt werden
Antragsberechtigt sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie gesellschaftliche Initiativen, die nicht gewinnorientiert arbeiten. weiter
Plakatkampagne „Spandau ohne Ehrenamt“
Mit der Plakatkampagne „Spandau ohne Ehrenamt“ soll die Situation dargestellt werden, wie es ohne und mit Ehrenamt aussieht. Beteiligt euch. weiter
Tag der Nachbarschaft in der Spandauer Neustadt, am 20.5.2022
Geboten wird ein vielfältiges Mehrgenerationen-Programm von 10:00 Uhr, da geht’s los mit Kaffee & Kuchen im Paul-Schneider-Haus bis 18:30 auf dem Lutherplatz weiter
3. Fotowettbewerb in der Spandauer Neustadt – Bilder für den Kiezkalender 2023(!) gesucht!
Gesucht werden die 13 schönsten Fotos zum Motto „DEIN KLICK! - 4 Jahreszeiten in der Neustadt“ für unseren Wandkalender 2023! Sie werden im Kalender abgedruckt und es gibt tolle Preise zu gewinnen. weiter
Ideen für den Kiez gesucht! - Kleine Projekte … Große Wirkung
Liebe alle, mit den Fördermitteln des Aktionsfonds werden ehrenamtliche Aktionen unterstützt. Jede*r kann Geld beantragen, der/ die eine gute Idee für den Kiez hat und in der Spandauer Neustadt wohnt. weiter
Spandau bewegt sich! - Saison für „Sport im Park“ hat begonnen!
Du kannst kostenfrei & ohne Anmeldung an vielfältigen Bewegungsangeboten in Spandau, aber auch in anderen Berliner Bezirken, teilnehmen. weiter
Kinderfest in der Spandauer Altstadt, Weltspieltag und Internationale Kindertag
Im Rahmen der 14. Spandauer Spielplatztage findet am 14. Mai in der Spandauer Altstadt das beliebte Kinderfest statt. Bis zum 1. Juni gibt es noch viele Aktionen für Kinder in Spandau. weiter
Kunstprojekt: Öffentliche Schreibaktion am Freitag im Garten am Lutherplatz
Wir sammeln Wörter im Rahmen eines partizipativen Kunstprojekt für die neue Jungfreizeiteinrichtung Triftstraße. weiter
Führung: Wie aus Sonne Eis gemacht und das Klima geschützt wird
Wie wird aus Sonne erfolgreich Eis gemacht? Wie können Lebensmittel klimaneutral verarbeitet werden? Wann: Fr. 6.5.2022, 13:30 - 15:30 Uhr weiter
Pilgern in Spandau vom 6. bis 8. Mai 2022
Der Spandauer Pilgerweg gehört lädt vom 6. bis 8. Mai 2022 zu Entdeckungstouren im Rahmen des Pilgerwochenendes. Sie sind herzlich eingeladen, mitzupilgern, unterwegs Neues zu entdecken oder über Altes nachzusinnen. weiter
Nachbarschafts-Picknick am Fr. 20. Mai. um 15:00 auf dem Lutherplatz
Der Spandau-Neustädter Nachbarschaftsverein lädt zum Nachbarschafts-Picknick anlässlich des Tags der Nachbarn ein. Wir treffen uns am 20.05.2022 ab 15 Uhr auf dem Lutherplatz. Seid Ihr dabei? weiter
Willkommen Baby
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich in unsere Familienzentren ein. „Willkommen Baby“ bietet Ihnen u.a. die Möglichkeit andere Eltern mit ihren Babys zu treffen. weiter
Kostenlose Indische Babymassage für Eltern mit Babys ab dem 3. Mai
Ein Angebot für Eltern mit ihrem Baby ab der 8. Woche bis zum Krabbelalter. Berührung, Streicheln, Massieren, Wärme & Liebe sind die emotionale Nahrung für das Kind. weiter
"Kinder im Blick" - Elternkurs für Eltern in Trennungssituationen
Trennungssituationen erfordern von allen Beteiligten viel Kraft. Insbesondere Kinder brauchen in dieser Situation viel Zuwendung und Unterstützung, um die neuen Lebensumstände gut zu bewältigen. weiter
Berufssprachkurse zur Integration in den Arbeitsmarkt
Die Berufssprachkurse sind ein breites bedarfsorientiertes Kursangebot für die Integration in den Arbeitsmarkt. Hier gibt es eine umfangreiche Liste für Spandau. weiter
Repair Café im Paul-Schneider-Haus
Jeden letzten Montag im Monat von 17:30 - 20:00 Uhr im Raum O2 (Obergeschoss). Ob alter Plattenspieler oder Sprung in der Schüssel – Ihnen wird geholfen. Zusätzlich bieten wir auch Hilfe bei Näharbeiten und Fahrradreparatur an. weiter
Nähtreff im Paul-Schneider-Haus
Seit Dienstag, dem 8.2.2022 von 10 bis 13 Uhr gibt es einen Nähtreff im Paul-Schneider-Haus. Dann regelmäßig jeden Dienstag. mehr
Neue Broschüre für das Projekt „Neustadt Null Müll“ erschienen
Maßnahmen und Hinweise für (mehr) Abfallvermeidung, Wiederverwendung und sachgerechte Entsorgung in der Spandauer Neustadt. Nach dem Motto: „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht“, versucht das Projekt, den Kiez sauberer und lebenswerter zu machen. weiter
Die Orgel der Luther-Kirchengemeinde feiert Geburtstag!
Liebe Musikinteressierte, liebe Orgelinteressierte, die Hugo Mayer-Orgel in der Lutherkirche wird sieben Jahre alt. Das wird am Ostermontag um 16 Uhr mit einem Konzert gefeiert. weiter
So geht es nicht weiter! Aus der Eskalationsspirale herauskommen!
Wie ich einen Ausweg aus dem Teufelskreis von Provokation, Wut, aggressivem Verhalten und Streit finde. weiter
Kostenloser Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau 2022
Der kostenlose Familiensonntag findet immer am 1. Sonntag im Monat statt. Ab 15 Uhr geht es jeweils los. Am 1. Mai ist es wieder so weit. weiter
Osterferienprogramm im Familienzentrum Lasiuszeile 6
Ostern kreativ in der Bastelwerkstatt, Familienzeit und Bewegung im Garten Lasiuszeile, Gemeinsamer Ausflug zum Wildgehege Spandauer Forst ... weiter
SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung Berlin
In Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs besteht Maskenpflicht für Fahrgäste sowie Kontroll- und Servicepersonal und für das Fahr- und Steuerpersonal, soweit dieses im Rahmen seiner Tätigkeit physischen Kontakt zu anderen Personen hat.
(Sozial-)Pädagogische Fachkraft für das Mehrgenerationenhaus gesucht (Stellenumfang ca.26 Std.)
Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Schwerpunkt der Arbeit ist die Entwicklung und der Aufbau nachbarschaftlicher Hilfen sowie generationsübergreifender Angebote, um ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu unterstützen. weiter
Online-Barcamp am 28.3.2022 für alle, die mit Geflüchteten aus der Ukraine im Bildungsbereich arbeiten.
Ein Raum, um bestehende Erfahrungen, Infos zu teilen, sich zu bewährten Ansätze, Ideen auszutauschen oder Herausforderungen, Probleme gemeinsam zu lösen. weiter
Ukraine Hilfsaktion 2022 des DLRG und anderer Institutionen
Gezielte Spenden sind gefragt! DLRG-Spandau, der Sport Club Siemensstadt Berlin e.V., Kirchen und Diakonie, sowie die Spandauer Freiwilligenagentur organisieren Spendenaktionen. weiter
Die Jugendkunstschule kommt am 22.3. ins Familienzentrum Lasiuszeile
Die Jugendkunstschule Spandau kommt am Dienstag, dem 22. März 2022, von 15.30-17.30 Uhr, ins Familienzentrum und bietet dort eine Kunstaktion für Familien mit Kindern von 3-6 Jahren an! weiter
Kochen im Kiez - Wir kochen gemeinsam
Teilnehmerinnen des Projekts LEMON bieten für deutschsprachige Nachbar:innen aus dem Kiez ein gemeinsames Kochen und Essen an. Das heißt: es wird zusammen gekocht und gegessen und ein Austausch typischer Rezepte aus den Ländern der jeweiligen Mitmachenden ermöglicht. weiter
Das Quartiersmanagement in der Spandauer Neustadt unterstützt die Registerstelle Spandau
Am 16.3.2022 war es so weit. Das Quartiersmanagement in der Spandauer Neustadt wird zur Anlaufstelle für das Berliner Register. Dazu wird es einen Aktionstag im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus geben. Rassistische Vorfälle, der Fund rechter Symboliken im Öffentlichen Raum werden dann durch das QM Team an das Register weitergeleitet. weiter
Geld sparen durch Energieberatung
Energiekosten haben dabei einen nicht unerheblichen Anteil daran. Gerade einkommensschwächere Teile der Bevölkerung leiden besonders unter den stark steigenden Kosten. Auf die können wir durchaus Einfluss nehmen. Es gibt viele Wege, um die Energiekosten zu drücken. weiter
Aufruf zur Friedensdemonstration am 14. März um 17 Uhr vor dem Rathaus Spandau
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine ist inakzeptabel und durch nichts zu rechtfertigen. Wir fordern, dass der Krieg gestoppt wird und die russischen Truppen sofort aus der Ukraine abziehen. weiter
Info´s für Geflüchtete aus der Ukraine
Bündelung von Spenden für die akute Hilfe in der Ukraine und für die Menschen, die in Berlin Schutz suchen. weiter
Kiez-Kino-Vorstellung in der Spandauer Neustadt
Im Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus gibt es am Donnerstag, den 17. März 2022 den Film "REQUIEM FOR A DREAM". weiter
Rundgang zu Stätten der Verfolgung und des Widerstands während der Nazizeit in der Spandauer Neustadt am 5. März 2022 um 14:00
Bei diesem Rundgang werden wir versteckte oder aufgrund abgerissener Gebäude nicht mehr zu erkennende Orte entdecken und auf die damalige Nutzung hinweisen. weiter
Neuer Wochenplan für das Paul-Schneider-Haus
Der aktuelle Wochenplan für das Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus ist eben erschienen: Hier findet ihr alle Informationen, sei es zu Sozialberatung & Mietberatung zum Thema Milieuschutz oder Freizeitangebote wie Kiezcafé und Mitmachmusik für Kinder!
Einladung zur LebensMittelPunkte Veranstaltung am 3.2.2022
Lasst uns gemeinsam die Ernährungswende und klimafreundliche Ernährungsweise in Spandau gestalten und vorantreiben. mehr
Starke Eltern Starke Kinder Pubertäts Kompakt Kurs
Mehr Freude und weniger Stress im Zusammenleben mit Kindern. Ein Kurs für Eltern zu Erziehungsfragen. Die Psychologische Beratungsstelle Spandau bietet ab dem 26. März 2022 den Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder®“ Pubertäts-Kompakt-Kurs an. mehr
Tag der Offenen Tür bei der Freiwilligenagentur
Lernen Sie am 30.3.22 von 12:00 bis 18:00 Uhr - mit was Süßem! (Und uns…) - uns und unsere Arbeit kennen. mehr
Plakatwettbewerb für Kinder 2022
Der Wettbewerb in diesem Jahr beschäftigt sich mit dem Thema: „Mein Zuhause mit Zukunft". Gestalte ein Plakat unter diesem Motto und sende deine Botschaft an alle Berliner*innen. mehr
Wahl zur Seniorenvertretung Spandau - Absage der Veranstaltungen zur Kandidatenvorstellung
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage werden die geplanten Veranstaltungen zur Vorstellung der Kandidierenden am 10. und 22. Februar sowie am 1. März 2022 in den Seniorenklubs zum Schutz aller Beteiligten abgesagt. mehr
Schulung zu transkulturellen Mediator*innen für medizinische Rehabilitation für Kinder und Jugendliche
In der Schulung wird theoretisches und praxisrelevantes Wissen zum Thema medizinische Reha für Kinder und Jugendliche vermittelt. Anmeldeschluss 11.2.2022 mehr
In den Spandauer Arcaden wird weiterhin gegen Corona geimpft
Alle Personen ab 12 Jahre können geimpft werden. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Moderna und Biontech. mehr
Bürgerinnendeputierte und Bürgerdeputierte für den Ausschuss für Partizipation und Integration der BVV gesucht
Für den neuen Ausschuss für Partizipation und Integration der BVV Spandau werden Interessierte für das Amt der Bürgerinnen- und Bürgerdeputierten gesucht. mehr
Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken
Für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) werden ab 19. Januar 2022 kostenlos FFP2-Masken ausgegeben. mehr
Bewerbungsstart für Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte in Spandau
Gemeinnützige Vereine und Träger können für Projekte zur Stärkung der Kinder- und Jugendbeteiligung sowie zum Abbau von Antisemitismus, Rassismus und anderen Formen der Menschenfeindlichkeit in Spandau beantragen, die Projektideen müssen mindestens ein Volumen von 3.000,- € umfassen. mehr
Siebenteiliger Elternkurs für Eltern in Trennungssituationen
Trennungen sind häufig mit elterlichen Konflikten zu den Themen wie Umgang, Unterhalt und Erziehungsvorstellungen verbunden. Diese Konflikte fordern häufig sehr viel Kraft. Insbesondere die Kinder brauchen in dieser Situation viel Zuwendung und Unterstützung, um die neuen Lebensumstände gut zu bewältigen. mehr
Planung und Umsetzung einer Nachbarschaftsaktion in der Spandauer Neustadt
Nachbarschft Aktiv hat eine Broschüre erstellt, die Tipps gibt, wie ihr eine nachbarschaftliche Aktion in der Spandauer Neustadt planen und umsetzen könnt. In dem folgenden Download-Dokument (PDF) findet ihr alle notwendigen Informationen dazu. mehr
Verlaufen - Ein Audiospaziergang durch die Spandauer Neustadt
Am 2.12. und auch später: Mit dem Audiospaziergang „Verlaufen“ möchten wir dich auf einen kleinen Spaziergang durch den Kiez mitnehmen. Ein Spaziergang, der zum Nachdenken, Lachen und Weitererzählen. Findet heraus, wie unterschiedlich die Erzählungen über die Neustadt sein können. Aber auch, welche Themen alle miteinander verbinden. mehr
Bilder von der Adventsfeier am Lutherplatz 2021
LIFE e.V. Berlin und Nachbarschaft Aktiv luden zu einem gemütlichen Adventsfest in den Garten auf dem Lutherplatz. Viele kamen und ließen es sich gut gehen. mehr
Verborgene Schätze – Leihforum der Spandauer-Neusdtadt
Nachbarschaft Aktiv hat im Rahmen seines Projekts ein Elektro-Lastenrad angeschafft, das für gemeinnützige Aktivitäten zur Verfügung steht und auszuleihen ist. mehr
Neue Impfstelle eröffnet in Spandauer Arcaden
Im Einkaufszentrum Spandauer Arcaden können sich Berlinerinnen und Berliner von Freitag an gegen Corona impfen lassen. mehr
Lichterglanz am Lutherplatz
Wieder einmal haben sich engagierte Nachbar*innen die Mühe gemacht, eine anheimelnde Atmosphäre geschaffen. Immer dann, wenn es dunkel ist, beleuchten dutzende Laternen den Garten am Lutherplatz. mehr
Laternen am Lutherplatz
Auch in diesem Jahr hängt eine schöne Lichterkette am Lutherplatz. Fleißige Hände vom Spandau-Neustädter Nachbarschaftsverein e.V. vom LIFE e.V. Berlin und vom Projekt Nachbarschaft Aktiv haben angepackt, um etwas Licht und Wärme in diese trist-grauen Tage zu bringen. mehr
Auch in diesem Jahr soll unsere Lichterkette am Lutherplatz hängen
Einige Laternen müssen ersetzt werden, ihr wisst ja upcycling aus Tetrapaks. Morgen von 10:30 bis 12:30 bin ich im Garten am Lutherplatz und bastle und begrüße jede und jeden, der mitmachen will! mehr
Wer hat das schönste Winter- und Weihnachtsfenster in der Spandauer Neustadt?
Bis zum 6.12.2021 werden die schönsten Winter- & Weihnachtsfenster im Kiez der Spandauer Neustadt gesucht. Die besten drei werden im Rahmen einer kleinen Siegerehrung auf dem Adventsfest am 12.12.2021 auf dem Lutherplatz ausgezeichnet. mehr
Schüler*innen Haushalt 2022 in Spandau- jetzt bewerben!
Im kommenden Jahr erhalten nunmehr auch Spandauer Schulen die Möglichkeit, am „Schüler*innen Haushalt“ teilzunehmen. mehr
Online-Veranstaltung „Wertvolle Ressourcen schützen im Quartier“
Wie funktioniert ein Leihladen? Was muss ich bei der Gründung eines Lebensmittelretterladens beachten? Was sind Hürden und Schwierigkeiten? Wie klappt die Finanzierung? mehr
Corona-Schnelltests ab 13.11.2021 wieder kostenlos
Mindestens einmal pro Woche haben Bürger*innen Anspruch auf einen Schnelltest durch geschultes Personal - auch unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus. mehr
2G-Regel ab Montag den 15.11.2021 in Berlin
Der Besuch von Gaststätten, Kinos oder Veranstaltungen ist in Berlin ab Montag nur noch Geimpften und Genesenen möglich. mehr
Laternenumzug am St. Martinstag auf dem Lutherplatz - Donnerstag 11.11.2021
Sei bei dem tollsten Laternenumzug in der Neustadt dabei und lerne deinen Kiez von einer anderen Seite kennen. mehr
Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Märchen und Musik in der Lutherkirche.
Die Märchenerzählung Schneeweißchen und Rosenrot wird untermalt und vertieft vom Klang der Orgel in der Lutherkirche. mehr
Noch freie Plätze im Qualifizierungsprojekt Lemon im Bereich Gastronomie
Mit Hilfe des Projekts professionalisieren die Teilnehmerinnen ihre Kompetenzen als Bäckerinnen, Köchinnen, Konditorinnen oder Servicekräfte. mehr
Kiezrundgang - DIE NEUSTADT BLEIBT COOL! 28.10.2021, 17:00 – 19:00 Uhr
Kiezrundgang am 28.10.2021 zu den Themen bauliche Klimaanpassung und nachhaltiger Konsum mit anschließender Diskussion. mehr
Online Probleme lösen – für Kinder und Jugendliche
Wir bieten Beratung bei Problemen mit den Eltern, Stress mit Freunden, Ärger in der Schule oder wenn du nicht mehr weiter weißt. mehr
Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung - vertraulich, anonym, kostenfrei
Wir helfen Ihnen, Ihre Situation klar zu sehen. Wir verstehen, begleiten, unterstützen und beraten Sie und suchen mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen. mehr
Patientenfürsprecherinnen und Patientenfürsprecher für Spandauer Kliniken gesucht
Aufgabe der Patientenfürsprecherinnen und Patientenfürsprecher ist es, Patientinnen und Patienten im Krankenhaus zu informieren und sie in der Wahrnehmung ihrer Rechte zu stärken und zu unterstützen. mehr
Repair Café im Paul-Schneider-Haus
Jeden letzten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus, dem Nachbarschaftszentrum in der Spandauer Neustadt von 17:30 - 20:00 Uhr im Raum O2 (Obergeschoss). mehr
Das Kiezradio des Nachbarschaftsvereins
Das Kiezradio ist von Anfang an als Angebot für den Spandau-Neustädter-Nachbarschaftsverein angedacht gewesen und befindet sich gerade erst im Aufbau. mehr
Spielenachmittag auf dem Lutherplatz
Am Freitag dem 15. Oktober von 14 bis 17 Uhr organisiert der Mädchenladen einen Spieletag für Mädchen, Familien und die Nachbarschaft im Bereich der Offenen Werkstatt mit Waffeln und Kakao. mehr
Eröffnung der Ausstellung "ReChic!" am 1. Oktober um 15 Uhr
Nachhaltiger Kleiderkonsum wird langsam zum Trend. Viele haben bereits erkannt, dass Mode Spaß machen kann ohne damit eine umweltschädliche Produktion zu unterstützen. mehr
Kinderliteraturfestival auf dem Lutherplatz - Superbabylonische Wörterangel
Am 01.10.2021 findet von 15.00-18.00 Uhr ein Kinderliteraturfest mit dem Titel „Die superbabylonische Wörterangel“ am Lutherplatz statt. mehr
Autofreier Tag auf der Lutherstraße am 22.9. von 15 bis 19 Uhr
Am Mittwoch, den 22.9.2021 wird die Lutherstraße von 15:00 bis 19:00 Uhr autofrei! Nun können wir wieder einmal zeigen wozu man Straßen abseits des täglichen Autoverkehrs noch so nutzen kann. mehr
Impfen ohne Temin auf dem Markt in der Altstadt
Corona-Impfung ohne Termin am Samstag, dem 18.9.2021, auf dem Marktplatz in der Altstadt mehr
Ausschreibung Mittel für Gewaltprävention in Spandau
Für Projekte gegen Gewalt stehen für 2022 wieder 150.000 EUR zur Verfügung. Die Anträge dafür können bis zum 10. November 2021 eingereicht werden. mehr
2. Fotowettbewerb des QM Spandauer Neustadt - Dein Blick. Dein Klick!
Noch bis zu 13.9. gilt es die vielschichtigen Facetten der Spandauer Neustadt zu entdecken und fotografisch festzuhalten. Nachdem der erste Fotowettbewerb des Quartiersmanagements der Spandauer Neustadt so erfolgreich war, hoffen wir auf mindestens ebenso viel Beiträge. mehr
Improtheater am Welt-Alpha-Tag am 8.9. im Stadttheater Spandau
Neben vielen anderen Veranstaltungen zum Welt-Alpha-Tag locken die Impronauten am 8.9.2021 ab 17:30 Uhr im Stadttheater Spandau. Dieses liegt direkt am Biergarten Café Lutetia in der Jüdenstraße 1. mehr
Impfen ohne Termin in der Spandauer Altstadt
Corona-Impfungen ohne Termin in der Volkshochschule Spandau – kommen Sie einfach vorbei! mehr
2. Parkplatz-Kiez-Bürger-Sport-Fest am 4.9.
Auf dem Parkplatz der Bruno-Gehrke-Halle gibt es am Samstag, den 4.9.2021 von 11 bis 17 Uhr viel Spaß und Freude, Kinderüberraschungen, Musik und Tanz und Gladiatoren. mehr
Erstes Kennenlernen der frisch gewählten Quartiersrät*innen im Paul-Schneider-Haus
Die Neustadt hatte gewählt. Nun gab es die erste Gelegenheit für ein gemütliches Beisammensein, um sich kennenzulernen. Hier gibt es ein paar Bilder vom Treffen mehr
Paul-Gerhardt-Medaille für das Laib & Seele-Team in der Spandauer Neustadt
Am 15. August war es soweit. Gert Kaczmarek und Monika Manti wurden in der Lutherkirche auf eine ganz besondere Art und Weise geehrt. mehr
Spät-Sommerfest in der Gartenarbeitsschule „Borkzeile“
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau lädt bei freiem Eintritt am 05. September 2021 von 11-17 Uhr in den spätsommerlichen Garten. mehr
Handbuch zur Gesundheitsförderung erschienen
Prävention wirkt! Gesund aufwachsen in Spandau! mehr
Wiederaufnahme der Lernoffensive in den Spandauer Bibliotheken
Seit 2015 unterstützt das Projekt „Lernoffensive“ der Stadtbibliothek Spandau Schüler:innen von Klasse 1 bis 6 mit einer kostenlosen und schulergänzenden Förderung zweimal wöchentlich in vier Bibliotheken. mehr
Das Herbstprogramm der Volkshochschule Spandau ist da
Das Herbstprogramm der VHS Spandau von August bis Dezember ist ab sofort online unter vhs-spandau.de zu finden und zu buchen. mehr
Öffentliche Diskussion des Spandauer Beteiligungskonzepts am 18.8.2021 von 18 bis 20 Uhr
Für die Beteiligung von Bürger*innen an Vorhaben des Bezirksamts Spandau wurde ein Konzept erarbeitet, zu dessen Entwurf Fragen und Ergänzungsvorschläge eingereicht und diskutiert werden können. mehr
Gesucht: Geschichten aus der Spandauer Neustadt
Möchtest Du einen Audiowalk* mit uns gestalten? Wir sind vor allem an Geschichten interessiert, die sonst nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen. mehr
Ferienkunstprojekt im Koeltzepark
FaMmoS führt wöchentlich ein Kunstprojekt im Koeltzepark über die Sommerferien (jeden Dienstag ab 15:30 Uhr und am Donnerstag den 5.8.) mehr
Kostenlose Spielstätte in der Spandauer Altstadt
Für alle Altersgruppen ist hier etwas dabei – ohne Anmeldung, ohne Test, einfach nur mit viel Lust am Zuschauen und Zuhören und manchmal auch mitsingen und tanzen. mehr
Die bunte Welt der Farben - Ausstellung
Die Ausstellung im Saal lässt bis zum 29. September eine umfassende Auswahl kraftvoll farbreicher Werke der Künstlerinnen Annette Schulz und Sylvia Steenhardt bewundern. mehr
Das Spielmobil ist zurück!
Viele spannende Bewegungsspiele mit Spiel- und Sportgeräten wie Fußball, Tischtennis, Slackline, Pedalo, Springseil, Federball, Ogo, Streetball und vieles mehr warten auf Euch! mehr
Mitmachen beim „Autofreien (Nachmit)Tag“ am 22.September 2021 in der Neustadt
Zusammen mit den Kolleg*innen des Fahrradnetzwerk Spandau nehmen wir am berlinweiten Aktionstag des Bündnisses „Temporäre Spielstraßen“ teil und werden auf der Lutherstraße am Lutherplatz präsent sein. mehr
Kompaxx Ferienprogramm
Kanutour auf der Havel, Game-Design-Workshop, Bowling, Digit. Aktionstag: The Impostor is Among Us mehr
Kinder bis zu 12 Jahren dürfen in den Sommerferien kostenlos in die Berliner Schwimmbäder
Freier Eintritt für Kids bis zu 12 Jahren, wenn sie in den Sommerferien in ein Schwimmbad möchten. mehr
Ehrenamtsbüro veröffentlicht Video der Initiative „Sauberer Kiez Spandau“
Immer wieder montags trifft sich die Initiative „Sauberer Kiez Spandau“ eine Stunde an wechselnden Orten in Spandau und sammelt Müll mehr
Outdoor Ferienprogramm der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau
Die Kinder- und Jugendbibliothek zieht in diesem Jahr mit ihrem Ferienprogramm für Kinder im Alter von 6-12 Jahren nach draußen. mehr
Bauprojekte in Spandau - Spandau bewegt
Straßen und Plätze wie der Marktplatz im Herzen der Altstadt werden saniert und neugestaltet. Über all diese Projekte und Maßnahmen berichtet seit Mitte Januar 2021 das Online-Portal www.spandau-bewegt.de. mehr
Qi Gong im Koeltzepark
Qi Gong drinnen und draußen richtet sich an Alle die Lust haben sich zu bewegen sowie Körper und Geist etwas Gutes zu tun. mehr
Beratung: Kinder in Not? Familie in der Krise?
Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung bei der „Psychologischen Beratungsstelle Spandau“ im Johannesstift. Die Beratung erfolgt vertraulich, anonym und kostenfrei. mehr
Bürger*innenbeteiligung bei der Bewässerung städtischen Grüns
Informiere Dich auf unserer Plattform, ob die Bäume in deiner Straße Wasser benötigen. Wenn ja, schnapp Dir eine Gießkanne, einen Eimer oder einen Schlauch und leg los. mehr
1. Wahltag vor dem Paul-Schneider Haus
Der erste Wahltag vor dem Paul-Schneider Haus hat nun stattgefunden, am kommenden Freitag, während des Sperrmülltages gibt es die zweite Möglichkeit, seine Stimme abzugeben (11.6. von 14 bis 16 Uhr) mehr
Bilder vom Tag der Nachbarschaft in der Spandauer Nachbarschaft
Einrichtungen, Institutionen und Initiativen aus der Spandauer Neustadt hatten entweder vor der „eigenen Haustüre“, oder rund um den Lutherplatz - an der frischen Luft - für kleine nachbarschaftliche Aktionen gesorgt. mehr
Laib & Seele – Ausgabestelle ab dem 31.5.2021 wieder geöffnet
LAIB und SEELE, die Ausgabestelle Schönwalder Straße der Luther Kirchengemeinde, hat ab dem 31.5.2021 wieder geöffnet. Ihr könnt wieder in die Ausgabestelle kommen und Euch Lebensmittel abholen. mehr
Tag der Nachbarschaft, am 28.Mai 2021 in der Neustadt
Für diesen Tag sind dezentrale coronagerechte Aktionen, an unterschiedlichen Standorten in den Einrichtungen und Projekten der Spandauer Neustadt geplant. mehr
Spandauer Kinder- Spieltage vom 28.5. bis 1.6.2021
In einem bunten Eventplan findet man eine große Auswahl an Spiel-, Spaß- und Bewegungsangeboten, wie z.B. Outdoor Minigolf, Hindernisparcours, Kanufahren, Online-Spieleplattformen und Actionbounds, Malen, Basteln, Boxen und vieles mehr! mehr
LITERATURGARAGE SPANDAU - Ein neues Blog
Die Literaturgarage Spandau ist ein Zusammenschluss von jungen Erwachsenen, die in ihrem Alltag einen Ort schaffen wollen, der Raum für Literatur, die uns anspricht und berührt, bietet. mehr
Was sind eigentlich Quartiersmanagement, Quartiersrat oder Aktionsfondsjury?
Veränderungen beginnen im eigenen Umfeld. Noch zwei Wochen, um sich als Kandidat*in zu melden. mehr
Video - Neustadt ReLeuchtet - Vom Abfall zu Lichterkette
Unter dem Motto „Neustadt ohne Müll“ wurde Verpackungsmaterialien einer neuen Nutzung zugeführt. mehr
Hilfe! Wer Spendet Laib & Seele in der Spandauer Neustadt Corona-Schnelltest?
Die Belieferung von 175 Haushalten könnte in Gefahr sein. mehr
Mitmachen bei der Spandauer Jugendjury 2021!
Geld, oder besser gesagt, die Abwesenheit von Geld, hindert viele Jugendliche daran, gute Ideen in die Tat umzusetzen. Es gibt Geld für Projekte! Gute Ideen von Jugendlichen haben nun die Chance auf eine finanzielle Förderung. mehr
Spazierengehen am Lutherplatz und „Blumentopf to go“
Am Freitag 23. April ab 15h feiern wir gemeinsam den Kooperationsstart zwischen Berlin Mondiale und der Offenen Werkstatt Lutherplatz mehr
Mit „wortlaut“ zurück in die berufliche Zukunft
Das Sozialunternehmen wortlaut versteht sich an der Stelle als Begleiter bei den ersten Schritten in die berufliche Neuorientierung. Wie verteile ich meine Ressourcen auf Beruf, Familie und — ganz wichtig — mich selbst? mehr
Eulalia heißt jetzt Radelwanne
Radelwanne (ehemals Eulalia) ist ein flinkes zweirädriges CargoBike Classic Long und kann auch ab diesen Montag bei der Spandauer Jugend e.V. ausgeliehen werden. mehr
Mitmachen & Neu.Stadt gestalten - Aktionsfonds 2021
Mitmachen & Neu.Stadt gestalten. Für das Jahr 2021 stehen im Aktionsfonds wieder 10.000 € für die Spandauer Neustadt zur Verfügung mehr
Angehörigengruppe zum Thema Depression
In der angeleiteten Angehörigengruppe möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich mit anderen Betroffenen über Ihre Erfahrungen auszutauschen sowie Ihnen Informationen zu folgenden Themen zur Verfügung stellen mehr
Tag der offenen Tür bei der Spandauer Freiwilligenagentur
Jedes Alter, jedes Geschlecht, jede Herkunft, jedes Wissen und jede Frage sind richtig bei uns! Wir finden zusammen ein super – passendes Ehrenamt für dich. mehr
Kostenlose Webkonferenz mit Video und Audio (Vortrag, Gruppenveranstaltung) am 1.4.2021
JobTalk BerufsKompass - Zu Gast: Gülden Tiryaki-Öge - Kinder und Jugendpsychotherapeutin mehr
Neuer Familienwegweiser Spandau – auch als PDF
Wo kann man sich treffen, gemeinsam etwas unternehmen oder Hilfe finden, wenn die individuelle Situation kritisch ist? mehr
Kostenfreie Corona-Tests in Spandau
Kostenfreie Corona-Test in Spandau mehr
Internationale Wochen gegen Rassismus 2021 in Spandau
Vom 15.3. bis zum 28.3.2021 finden jährlich die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt mehr
3. Spandauer Mädchen*- und Frauen*März 2021
Diese Veranstaltung zeigt die vielfältige Mädchen- und Frauenarbeit in Spandau, die so deutlicher und hervorgehobener wahrgenommen und geschätzt werden kann. mehr
Zuschuss für Notebook oder Tablet für den Schulunterricht möglich!
Ein Zuschuss für Tablets oder Notebooks über das Jobcenter ist möglich. Dies ist eine neue Regelung für Familien mit Bezug von Leistungen nach SGBII. mehr
Schöne Winter-/Schneebilder aus der Nachbarschaft gesucht
Zeigen Sie uns doch ein paar schöne Winterbilder, die in der näheren Umgebung entstanden sind. mehr
11. Berliner Familiennacht am 2. Oktober 2021
Die 11. Familiennacht wird am 2. Oktober 2021 in Berlin und Umland stattfinden und unter dem Motto: „Ich! Du! Wir! Gemeinsam für unsere Erde!“ das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus nehmen. mehr
Mit den JobTalks des BerufsKompass online Menschen treffen
Du weißt noch nicht, was du später mal beruflich machen willst? Du möchtest mit Menschen reden, die spannende Berufe ausüben und mehr über ihren Werdegang erfahren? Dann bist du bei uns genau richtig! mehr
Medienwerkstadt Spandau Neustadt
Trotz Corona-Lockdown ist sie für euch da! Ihr habt Frage, oder braucht Hilfe (z.B. beim Homeschooling) oder möchtet einfach nur Schnacken? mehr
Newsletter 02/21 der Stabsstelle für Integration/Ehrenamtsbüro
Corona bringt wegen des Lockdowns auch Langeweile mit sich. Der aktuelle Newsletter macht mit einer lockeren Einleitung neugierig auf die Inhalte: mehr
Corona Podcasts und Infos für Geflüchtete
Podcasts zu "Herausforderungen bei der 2. Welle" in 13 Sprachen. mehr
Berliner Engagementstrategie 2020 / 2025
Eine Vision für das Ehrenamt. Ein dickes Brett, das da gebohrt werden will – die „Berliner Engagementstrategie“. (Download) mehr
Neue Angehörigengruppe für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Die FID Freundeskreis Integrative Dienste gGmbH wird ab dem Jahr 2021 eine Angehörigengruppe in Spandau anbieten. mehr
Sprachcafés in Spandau
Sprachcafés sind eine gute Möglichkeit, bei sich "Ureinwohner*innen", Zugewanderte und Geflüchtete begegnen und austauschen können. mehr
Was tun bei einer Corona-Infektion
Die Corona-Pandemie beschäftigt uns nun schon fast ein Jahr. Für viele ist es nicht klar, wie sie sich im Fall einer Infektion zu verhalten haben. mehr
Kostenloser digitaler Bibliotheksausweis
Ab sofort können Interessierte unter www.voebb.de einen kostenlosen digitalen Bibliotheksausweis buchen. Mit diesem Ausweis sind alle Digitalen Angebote des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) zugänglich. mehr
Verteilung von kostenlosen medizinischen Schutzmasken
Für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen werden vom 27. bis 29. Januar 2021 kostenlos medizinische Schutzmasken ausgegeben. mehr
Corona-Newsletter zum Download
Mehrsprachiger Corona-Newsletter von GIZ zum Coronavirus - 50.Ausgabe. mehr
Das ist die Neustadt! Kalender für 2021 eingetroffen – Das sind die Abholzeiten
Von vielen bereits sehnsüchtig erwartet, ist es nun endlich soweit: die Kalender zum 1. Fotowettbewerb des QM Spandauer Neustadt sind bei uns im QM Büro eingetroffen und können zu folgenden Zeiten abgeholt werden. mehr
Neuer Webredakteur
Ralf Salecker ist jetzt im Kiez unterwegs
Mein Name ist Ralf Salecker, ich bin freier Fotograf und Journalist, Baujahr 1961
Als gebürtiger Spandauer fühle ich mich meinem Bezirk besonders verbunden. So ist es nicht verwunderlich, dass auch meine Arbeit als Fotograf und Journalist zu einem großen Teil mit Spandau und der Region zu tun hat. Da passt die Arbeit als Webredakteur für das Quartiersmanagement natürlich perfekt.
Jugendforum Spandau 2020 - Abschlussbericht
Den Abschlussbericht des Jugendforums Spandau vom 01.12. bis 07.12.2020, für dessen Inhalt die Jugendlichen drei Monate gearbeitet hatten, kann man hier lesen oder sich die entsprechenden Videos anschauen: mehr
Das Sommerferienprogramm in der Spandauer Altstadt
Draußen, nachhaltig und für Kinder mit ihren Familien! Mit über zwanzig Sommerferienaktionen bietet die Kinder- und Jugendbibliothek ein breites Programm für Kinder und Familien. mehr
Sommertheater in der Spandauer Altstadt
Bis zum 21. August gibt es an den Remisen in der Jüdenstraße bei freiem Eintritt viel Kultur zu erleben. mehr
Qi Gong - Terminänderung
Mittwoch: normalerweise 10 bis 11:30 Uhr für alle: Eine Vertretung wurde gefunden - Die Zeit wird sich aber am 15. und 22.6. ändern. Dann startet der Kurs um 16:15 Uhr, Treffpunkt vor dem PSH. Die Gruppenteilnehmer sind über ihre whatsapp-Gruppe größtenteils informiert. Ab 29.6. dann wieder regulär. mehr
Online-Infoveranstaltung für Gastgebende von aus der Ukraine geflüchteter Menschen
Viele engagierte Spandauer und Spandauerinnen haben Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, privat aufgenommen. Um die nächsten Schritte in Spandau zu erleichtern, bietet die Stabsstelle Integrationsmanagement des Bezirksamts Spandau am 23. Juni 2022, ab 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung für Gastgebende an. mehr
Permakultur-Einführungskurs am 17.6.2022 von 15:00 bis 19:00 Uhr in der Kiezoase am Lutherplatz
Permakultur ist eine Kultur, in der nachhaltige Lebensformen und Lebensräume unterstützt, entworfen und aufgebaut werden. mehr
Fördermittel für Kulturarbeit im Bezirk beantragen!
Die Ausschreibung richtet sich an Vorhaben aller Sparten (wie Film, Musik, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Performance, Literatur, Interdisziplinär). mehr
Bilder vom Tag der Nachbarschaft
Es war wieder einmal eine Menge los gewesen. Corona wirkte nicht mehr bremsend. Wegen des schönen Wetters konnte alles problemlos draußen stattfinden. mehr
Kultursommer 2022 auf der Freilichtbühne an der Zitadelle startet
Auch im 101sten Jahr der Freilichtbühne steht ein vielfältiger Mix aus Konzerten, Comedy, Shows und Familienveranstaltungen auf dem Programm. Dazu laden die Sonntagvormittage wieder zum spontanen Besuch der beliebten Umsonst & Draußen-Matineen ein. mehr
Gaming in der Stadtbibliothek Spandau
In der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau gibt es jetzt eine Gaming Ecke für gemeinschaftliche Spielenachmittage, die Kinder und Jugendliche nutzen können. mehr
Sommermusik: Kostenlose Ferienangebote der Musikschule Spandau vom 7. bis 17. Juli 2022
Die Musikschule Spandau bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahren vom 7. bis 17. Juli 2022 ein umfangreiches und vielfältiges Ferienangebot an. mehr
Die Antragsstellung für Geflüchtete aus der Ukraine erfolgt im Dienstgebäude Galenstraße
Ab dem 1.6.22 wird die komplette Antragstellung und Sachbearbeitung für die Geflüchteten aus der Ukraine nicht mehr im Seniorenklub Lindenufer, sondern im Amt für Soziales in der Galenstr. 14, 13597 Berlin durchgeführt. mehr
Einladung zur Filmpremiere im Rahmen des Neustädter Nachbarschaftsfestes
Innerhalb der fiktionalen, manchmal derben Rahmenhandlung beginnen die Kinder in oft leisen Tönen Ereignisse aus ihrem Leben zu erzählen. mehr
Aktion Alkohol, Gesund aufwachsen, leben und älter werden
Infos über Alkoholprävention im öffentlichen Raum, Suchtberatung und Beratung von Angehörigen, verschiedene Angebote von Selbsthilfegruppen, Maßnahmen zur Verhinderung des Rausch-Trinkens. mehr
3. Ehrenamtsbörse auf dem Marktplatz in der Altstadt Spandau
Um das Thema Ehrenamt zu würdigen, bürgerschaftliches Engagement sichtbar zu machen und ehrenamtliche Projekte, Initiativen, Träger etc. zu präsentieren, findet in diesem Jahr die dritte Ehrenamtsbörse statt. mehr
Ein neues Projekt „Im Herzen jung – im Kiez zu Hause“ im Kiez
Dieses Projekt richtet sich an Menschen ab 55 und hat das Ziel, die soziale Teilhabe dieser Altersgruppe in der Neustadt zu stärken. mehr
Infoveranstaltung der Klimawerkstatt Spandau zur Mehrwegpflicht
Was Sie wissen müssen und welche Lösungen sich bewährt haben. Mehrweg für den Klimaschutz – Auch in Spandau. mehr
Frauen*frühstück für alle bei Eulalia!
Bei Eulalia Eigensinn e.V.- Kommunikation und Aktion für Frauen startete nach der langer Coronazeit endlich wieder ein Frauenfrühstück. mehr
„Alles neu macht der Mai“ – der Mai-Wochenplan für das Paul-Schneider-Haus
Das Spektrum reicht von Unterhaltung, über Sport, Umwelt, Gesundheit, Beratung, Kultur, Selbsthilfe bis zum Angebot von Laib und Seele. Es lohnt sich also, immer wieder hineinzuschauen. mehr
Film aus der Spandauer Neustadt: "Koffergeschichten aus der Lynar-Grundschule"
"Koffergeschichten aus der Lynar-Grundschule", ist ein Film der Theater-AG-Film der Lynar-Grundschule aus der Spandauer Neustadt. mehr
Ein neues Projekt „Im Herzen jung – im Kiez zu Hause“ im Kiez
Dieses Projekt richtet sich an Menschen ab 55 und hat das Ziel, die soziale Teilhabe dieser Altersgruppe in der Neustadt zu stärken. mehr
Die Ausgabestelle LAIB und SEELE im Paul-Schneider-Haus feiert Jubiläum
Im Mai 2016 wurde das Paul-Schneider-Haus und die dortige LAIB und SEELE Ausgabestelle nach umfangreicher Bausanierung wiedereröffnet. mehr
3. Interkulturelles Nachbarschaftsfest in der Ev. Kirchengemeinde Wichern-Radeland
Ein Fest, das nachbarschaftlichen Zusammenhalt, Teilhabe, interkulturellen Austausch und ein Miteinander fördert und vorlebt und somit ehrenamtliches Engagement und Integration in unseren Bezirk einbettet. mehr
Online-Infoveranstaltung zur Straßenbahn Urban Tech Republic zum Rathaus Spandau
Wie soll die Straßenbahn geführt werden? Wie wird die neue Straßenbahnstrecke konkret aussehen? Wie viel wird die neue Straßenbahnstrecke kosten? Online: 12. Mai 2022, 17.00 bis 20.00 Uhr mehr
Aufruf zu einem Ideenwettbewerb für eine klimafreundliche Nachbarschaft
Der Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan sucht ab sofort bis Mitte Mai die besten Vorschläge, wie jede und jeder Einzelne Klimaschutz in der eigenen Nachbarschaft gestalten kann. mehr
14. Spandauer Spielplatztage vom 14. Mai bis 11. Juni
Auf Spielplätzen kann man im Sand spielen, schaukeln, klettern, skaten, toben oder einfach nur Freunde treffen. Auf einigen Spandauer Spielplätzen kann man auch dieses Jahr wieder während der 14. Spandauer Spielplatztage vom 14. Mai bis 11. Juni kleine Feste feiern. mehr
Familiensamstage im Familienzentrum
1 x im Monat am Samstag gibt es wieder die Familienzeit im Familienzentrum mit tollen Aktionen für die ganze Familie – Kreatives, Bewegung, Austausch und viel Spaß! mehr
Mit Kindern über Flucht und Krieg sprechen
Jetzt dachten wir, dass wir Corona bald hinter uns haben und das Leben wieder leichter wird, und schon ereilt uns der nächste Schrecken.
Kostenlose Angebote der VHS Spandau für Ehrenamtliche
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Vielfalt Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten. mehr
Entdeckungstour rund um die Schutzgebiete des Hahnebergs
Am 13. Mai 2022 lädt die Naturschutzstation Hahneberg wieder zum fachkundigen Entdecken und zum Austausch rund um die Schutzgebiete des Hahnebergs ein. mehr
Elterngesprächskreis - „GRENZEN SETZEN!“
Den Kindern Grenzen zu setzen, ist oft leichter gesagt als getan! In diesem Elterngesprächskreis versuchen wir zusammen mit Ihnen als Eltern, Antworten u.a. auf die wichtigen Fragen zu finden:
Hilfsaktion von Laib und Seele für die Ukraine – Spender*innen gesucht
Gerd Kacmarek, Leiter der Ausgabestelle bei LAIB und SEELE Luther Kirchengemeinde, begleitet einen Hilfstransport in die Ukraine. mehr
VHS – engagiert für Geflüchtete aus der Ukraine
Einige besondere Kurse haben wir speziell für Geflüchtete und Menschen, die mit ihnen in Kontakt kommen möchten, eingerichtet, so z.B. Pleinair Malerei mit einer Kursleiterin, die ukrainisch, russisch und deutsch spricht. mehr
Community-Chor – Singen für Alle!
Lust auf gemeinsames Singen? Egal wie jung oder alt und mit welchen Vorkenntnissen - im Community Chor der Musikschule Spandau ist Jede und Jeder willkommen und eingeladen mitzumachen. Die Teilnahme ist entgeltfrei. mehr
Einstellung der Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken
Nächste Termine im Garten Lutherplatz
Die ersten Arbeitsschritte sind gemacht und haben den Garten am Lutherplatz schon deutlich verändert. Trotzdem braucht es noch viele fleißige Gartenfreund*innen. Die Gartengruppe freut sich sehr über neue Mitgärtner*innen! mehr
QiGong im Koeltzepark
Dieses kostenlose Angebot richtet sich an alle, die Lust haben, mit Gleichgesinnten gemeinsam Qi Gong zu machen. mehr
Ferienaktivitäten für Spandauer Kinder 2022
Die Jugendförderung Spandau bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für Spandauer Kinder und Jugendliche an ("Kinder in Licht, Luft und Sonne"). mehr
„Im Herzen jung – im Kiez zu Hause“ – ein neues Projekt im Paul-Schneider-Haus
Dieses Projekt richtet sich an Menschen ab 55 und hat das Ziel, die soziale Teilhabe dieser Altersgruppe in der Neustadt zu stärken. mehr
Neuerscheinung: Zertifikatsbroschüre „Bewegte Kita“
Ein Leitfaden für Kitas zur Ausrichtung auf das Bildungsthema „Bewegung“ und zur gezielten Umsetzung mehr
Osterferienprogramm der Kinder- und Jugendbibliothek
In den Osterferien bietet die Stadtbibliothek wieder ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten und Workshops für Kinder und Jugendliche. mehr
Offizielle Gründungfeier des Netzwerks Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt in Spandau
Die Gründungsfeier, bzw. die feierliche Verlesung der Erklärung und dessen Unterzeichnung findet am 7.4.2022 / 19.00 Uhr im Gemeindesaal in Sankt Nikolai am Reformationsplatz statt. mehr
Bau einer Kräuterspirale am Hahneberg
Passend zur Gartengestaltung am Lutherplatz und der neuen Broschüre zum Thema „Neustadt Null Müll“, bei dem es auch um gerettete Lebensmittel geht, gibt es am 2. April eine spannende Veranstaltung. mehr
15. Generationen-BVV 2022 – ältere und jüngere Spandauer*innen sind gefragt
Das Engagement der Spandauer Bürgerinnen und Bürger ist gefragt. Angesprochen werden die Jungen und die Älteren. Bis zum 27. April 2022 können sich Interessierte mit ihren Themen bewerben. mehr
Bilder vom Bau-Wochenende im Garten am Lutherplatz
Freitag und Samstag kamen viele aus der Nachbarschaft zusammen, um gemeinsam den Garten am Lutherplatz umzugestalten. Die ersten Ergebnisse sind erstaunlich. mehr
Lutherplatz - Bau-Wochenende im Garten 25./26. März 2022
Hallo liebe Gärtner:innen, wie ihr wisst, rückt unser Garten-Bau-Wochenende näher. Wir wollen mit euch am Freitag und Samstag ab 10.00Uhr den Garten für die Saison vorbereiten. Gerne können alle Menschen dazukommen, die Lust haben mitzugärtnern! mehr
Wirtschaftshof und Kulturhaus sammeln für Geflüchtete aus der Ukraine
Sie kennen sich vor Ort am besten aus und wissen, welche Themen und Handlungsbedarfe besonders wichtig sind. Daher möchten wir Sie gerne bitten, sich die unter „Beteiligungsprojekte“ aufgeführten Projekte Ihres Gebiets anzuschauen und diejenigen auszuwählen, die Ihnen persönlich am wichtigsten sind. mehr
Wirtschaftshof und Kulturhaus sammeln für Geflüchtete aus der Ukraine
Dieses Mal erfolgt gezielt eine Sammlung dringend benötigte Dinge für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Bitte bringen Sie nur die Dinge zur Sammelstelle, die in der nachfolgenden Liste aufgeführt sind. mehr
Kinderwagen-Sport im Koeltzepark am 22.3.2022 um 10 Uhr
Der Familienalltag kann sehr trubelig und stressig sein und oftmals ist es gerade für die Mütter schwierig, sich einen wohltuenden Ausgleich zu schaffen. mehr
Kommse rin ! Tag der offenen Tür bei der Spandauer FWA
Am 30. März, 12:00 - 17:30 lädt die Spandauer Freiwilligenagentur zum Tag der offenen Tür. Das Team vor Ort freut sich auf ganz viel Besuch und Neugierde und Fragen und Austausch. Und, – es gibt auch was Süßes! mehr
Internationaler Tag gegen Rassismus vor dem Rathaus Spandau
Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner lädt anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 zu einer Kundgebung auf dem Vorplatz des Rathaus Spandaus ein. mehr
In Hülle und Fülle – Kleidertausch für starke Menschen
In Hülle und Fülle ist der Kleidertausch für starke Menschen im Paul-Schneider-Haus in der Spandauer Neustadt. Hier kannst Du tolle XXL Kleidung kaufen und/oder Deine Sachen verkaufen, tauschen oder verschenken. mehr
Seniorenklub Lindenufer ist Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine
Der Seniorenklub Lindenufer in der Mauerstraße 10a, 13597 Berlin, ist seit dem 21.3.2022 Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine. mehr
Kostenlose FFP2-Masken in Spandau - Stand 09032022
Für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) werden seit dem 19. Januar 2022 kostenlos FFP2-Masken ausgegeben. mehr
Diskussion über die Wohnungsbaupolitik am 29.3.2022 im Paul-Schneider-Haus
Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank und sein Berliner Kollege Kevin Kühnert (beide SPD) diskutieren am 29. März 2022, um 19.30 Uhr über die Bau- und Wohnungspolitik der SPD-Bundestagsfraktion im Paul-Schneider-Haus. mehr
Kleiderspenden für Menschen aus der Ukraine – Aktion am 5.3. im Paul-Schneider-Haus
Die Ev. Luther Kirchengemeinde in Spandau räumt ihren Trödelkeller. Kisten mit gespendeten Kleidern und Schuhen sollen durchgesehen, sortiert und versandfertig gemacht werden. Für das aufwendige Sortieren und Beschriften der Kisten sucht die Gemeinde noch hilfreiche Hände! mehr
4. Mädchen* und Frauen*März 2022
Die “Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022” vom 14.03.-27.03.2022 unter dem Motto “Haltung Zeigen” und der “4. Mädchen* und Frauen*März” vom 1.03.-31.03.2022 machen in diesem Jahr gemeinsame Sache. mehr
Das QM in der Spandauer Neustadt unterstützt bald die Registerstelle Spandau
Das Quartiersmanagement in der Spandauer Neustadt wird demnächst zur Anlaufstelle für das Berliner Register. mehr
Schiedspersonen für zwei Schiedsamtsbezirke gesucht
Für den Schiedsamtsbezirk Spandau 1 (Postleitzahlenbereiche 13583, 13589 und 13591) und dem Schiedsamtsbezirk Spandau 3 (Postleitzahlbereiche 13585, 13587, 13599, 13627 und 13629) wird jeweils eine Schiedsperson gesucht. mehr
Mitmachen beim Girls'- und Boys'Day im Bezirksamt Spandau am 28. April 2022
Der Girls´- und Boys´Day ist der weltweit größte Berufsorientierungstag und möchte mit Aktionen zu einer klischeefreien Berufswahl beitragen. Mädchen und Jungen werden verschiedenste Berufsbilder vorgestellt und sie erhalten die Möglichkeit, Berufe in der Praxis zu erkunden. mehr
Mädchenladen in der Spandauer Neustadt soll gesichert werden
Es wurde vereinbart, dass die qualitativ hochwertige Mädchenarbeit am aktuellen Standort des Mädchenladens in der Lasiuszeile in der Spandauer Neustadt über das aktuelle Jahr hinaus fortgesetzt werden soll. mehr
Märchen und Orgel zum internationalen Frauentag in der Lutherkirche
Lassen sie sich verzaubern von frei erzählten Märchen für Erwachsene mit begleitender und ergänzender Orgelmusik in der Lutherkirche. mehr
Online-Koordinationsrunde zur Nachbarschaftsarbeit in der Neustadt
Das erste Treffen dieses Jahr wird am 17.2. um 17:00 Uhr stattfinden. Außerdem soll wieder eine Mailingliste angelegt werden, sodass mit wenig Aufwand Veranstaltungshinweise untereinander bekannt machen können. mehr
Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltig Bauen: Reduce – Reuse – Recycle“
Heike Holz berichtet von Ihrem Praxisbeispiel in Spandau: Sie betreut für den Kirchenkreis Spandau den Abriss der Zuversichtskirche in Staaken, ein spannender Versuch, so viel Material wie möglich für den geplanten Neubau wiederzuverwenden. Start am 9.2.2022 mehr
Sitzgymnastik im Paul-Schneider-Haus
Gemeinsam wollen wir unsere Beweglichkeit verbessern, Muskeln kräftigen und den Kreislauf in Gang bringen. mehr
Seelenfitness – Ein Angebot für Eltern zur seelischen Gesundheit
Seelenfitness am 9.2.2022 von 17 bis 20 Uhr - Weil die Belastungen aktuell in Familien sehr hoch sind, richten wir den Blick bewusst auf das Positive und bieten Ihnen Raum und Zeit für schöne Momente, Begegnungen und Freude. mehr
Termine für die Jugendjury Spandau – Gute Ideen von Jugendlichen werden finanziell gefördert
Geld, oder besser gesagt, die Abwesenheit von Geld, hindert viele Jugendliche daran, gute Ideen in die Tat umzusetzen. Das soll sich mit dem Aktionsfonds Spandau ändern. mehr
Reduzierung der Kontaktpersonennachverfolgung in Spandau
Seit Montag, 17.1.2022 hat das Gesundheitsamt Spandau die Kontaktpersonennachverfolgung weiter reduzieren müssen. Die vollständige Kontaktpersonennachverfolgung beschränkt sich ab sofort auf den Bereich der Krankenhäuser, der Pflegeeinrichtungen und der Geflüchtetenunterkünfte. mehr
Mieterberatung für Fragen des Milieuschutzes in der Neustadt
In der Spandauer Neustadt wird die Beratung im Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus (Schönwalder Str. 23) stattfinden mehr
Wer sich im öffentlichen Nahverkehr bewegt, muss nun mindestens eine FFP2-Maske tragen
Auch KN95-Masken sind in Bussen und Bahnen zulässig. FFP2-Masken dienen sowohl dem Eigen- als auch dem Fremdschutz. Medizinische OP-Masken sind nicht mehr gestattet, weil diese nachweislich einen deutlich geringeren Schutz bewirken, als FFP2-Masken. mehr
Die Spandauer Winter-Spiel-Plätze starten mit 6 Standorten bis März 2022
Spaß und Spiel für Kinder in Begleitung. Kostenfrei jeden Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr. mehr
Veranstaltung: Mein Bildungsweg – Viele Wege führen zum Ziel
Erzählcafé zu unterschiedlichen Bildungsbiographien von Bewohner*innen und Fachkräften aus der Spandauer Neustadt mit anschließender Diskussion: mehr
"Dein Blick. Dein Klick!" Neustadt-Fotokalender 2022 eingetroffen!
Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass der neue Fotokalender mit Bildern aus der Spandauer Neustadt eingetroffen ist. mehr
Adventsingen am Lutherplatz
Jeden Donnerstag, bis zum 23.12. werden von 18:30 bis 19 Uhr gemeinsam Adventslieder gesungen. mehr
Kiez-Adventsfest am 12.12. ab 14 Uhr am Lutherplatz
Neben einem Puppenspiel und gemeinsamen Gesang wird es Heißgetränke und etwas Zeit für friedlich-freudigen Austausch in diesen dynamischen Zeiten geben. mehr
Kiezkalender - Die Gewinner*innen des Fotowettbewerbs 2021 stehen fest
Im zweiten Fotowettbewerb in Folge ging es wieder darum, die vielen Facetten des eigenen Kiezes zu entdecken. Die Gewinner*innenbilder werden teil des Kiezkalenders 2022. mehr
Internationale Wochen gegen Rassismus 2022 und 4.Spandauer Mädchen* und Frauen* März im Bezirk
Der März hat sich in den letzten Jahren in Spandau zu einem Aktionsmonat entwickelt. Sowohl der Mädchen- und Frauen März als auch die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Monat statt. mehr
Digitaler Stadtplan zeigt alle Spandauer Annahmestellen für ungenutzte Schätze
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung wird die KlimaWerkstatt Spandau einen digitalen Stadtplan mit mehr als 30 Annahmestellen für gut erhaltenes Gebrauchtes in Spandau freischalten. mehr
Was schafft die Nachbarschaft? Komm vorbei und beteilige Dich!
Macht mit, am Samstag, dem 27.11.2021 von 15:30 bis 17:30 Uhr, bei unserer Fishbowl-Diskussion zu den Potenzialen & Herausforderungen der Nachbarschaftsarbeit in der Neustadt. mehr
Fahnenhissung und Gedenken zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Der Frauenbeirat Spandau hat in Kooperation mit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragen Spandau eine Gedenkaktion am 22.11. für die Opfer von Femiziden geplant. Ein Teil der Aktion findet auch am Lutherplatz statt. mehr
Bürgerbeteiligung zur Spandauer Sportentwicklungsplanung geht in die zweite Runde
Einladung zum Online-Dialog! Ziel ist es, Konzepte zu entwickeln, mit deren Hilfe die sportliche Infrastruktur des Bezirks in den kommenden Jahren schrittweise verbessert werden soll. mehr
Neustadt entdecken – Actionbound Schnitzeljagd
Entdecke den eigenen Kiez in der Spandauer Neustadt in Form einer Schnitzeljagd mit dem Smartphone. mehr
Praxisorientiertes Deeskalationstraining
In diesem Training wird der Fokus auf die Praxis gelegt, sodass problematische Situationen gemeinsam reflektiert und der Umgang damit geübt wird. mehr
Workshop für arabischsprachige Frauen - Female Voices in Exile
Der Workshop Female Voices in Exile richtet sich an arabischsprachige Frauen in Berlin, die gerne ihre Erinnerungen und Erfahrungen aufschreiben möchten, aber bisher keine Gelegenheit dazu hatten. mehr
Nordic Walking in der Spandauer Neustadt
Auch während der kälteren Jahreszeit wollen wir fit und aktiv bleiben! Nordic Walking eignet sich für Alle! mehr
Winter-Spiel, Spaß & Bewegung für Familien
Das kostenlose Angebot in der Sporthalle der Lynar-Grundschule für Familien mit Kindern bis 6 Jahren startet am 7. November 2021. mehr
Corona-Pandemie - Zusätzlicher Stress in der Familie
Die Summe der Belastungsfaktoren löst in vielen Familien ein Gefühl von dauerhafter Überforderung aus. mehr
IN HÜLLE UND FÜLLE - KLEIDERTAUSCH FÜR STARKE MENSCHEN
Am Sonntag, dem 17. Oktober 2021 von 12 bis 14 Uhr, erstmalig und dann bald öfter im Paul-Schneider-Haus: "IN HÜLLE UND FÜLLE - KLEIDERTAUSCH FÜR STARKE MENSCHEN" - eine Veranstaltung der Spandauer mehr
Selbsthilfegruppe Hochsensibilität startet neu
Nach längerer Pause jetzt wieder regelmäßig. Alle, die sich angesprochen fühlen, sich für das Thema interessieren, sind für den ersten Termin am 9.11. (!) herzlich eingeladen. mehr
Juchuuuh, ich hab ein Handy - Tipps und Tricks für alle mit Smartphone und Tablet
Aufgrund der verstärkten Nachfrage jetzt also fachkundige Hilfe immer freitags von 14 bis 16:00 Uhr im Paul-Schneider-Haus, dem Nachbarschaftszentrum in der Spandauer Neustadt! mehr
Das nächste BerufsPlanspiel im Oktober steht bevor!
SchülerInnen von 12 bis 15 Jahren simulieren in einem kostenlosen 5-tägigen Planspiel den Übergang von der Schule in den Beruf. mehr
Computer in Action sucht Vermittler*innen für den Computerführerschein
Medienkompetenzzentrum CIA Spandau sucht freie Mitarbeitende für medienpädagogische Angebote mit Schulklassen mehr
Schüler*innen Haushalt 2022
Im Oktober startet die Bewerbungsphase für den Schüler*innen Haushalt 2022. mehr
Lutherstraße autofrei - Bildergalerie
35 Nebenstraßen wurden am 22.9.2021 in Berlin temporär zu Spielstraßen – ein Schritt zu mehr Lebensqualität im Kiez. In Spandau war die Lutherstraße in der Neustadt dabei. mehr
3. Sperrmülltag und foodsharing auf dem Lutherplatz am 24.9.2021
Entsorge richtig und nutze mehrfach! So lautet das Motto beim Sperrmülltag auf dem Lutherplatz. Am Sperrmülltag könnt ihr foodsharing.de kennenlernen und kostenlos Lebensmittel abholen. mehr
Bilder vom Tischtennis am Lutherplatz
Im Bereich der "Offenen Werkstatt" am Lutherplatz kann gespielt werden. Am 9.9.2021 ab 17:30 konnten viele gemeinsam Tischtennis spielen. mehr
Ideen für den Kiez gesucht! - Aktionsfondsmittel stehen noch zur Verfügung
Liebe alle, im Aktionsfonds 2021 stehen noch Fördermittel für drei Aktionen zur Verfügung. Mit den Fördermitteln des Aktionsfonds werden ehrenamtliche Aktionen im Kiez unterstützt. mehr
StoP - Aktionstag zu Gewalt gegen Frauen
StoP Spandauer Neustadt lädt am 17.9.21 zum Aktionstag zu Gewalt gegen Frauen ein - StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt : Die Neustadt wird aktiv – mach mit! mehr
Bilder vom Tischtennis am Lutherplatz
Im Bereich der "Offenen Werkstatt" am Lutherplatz kann gespielt werden. Am 9.9.2021 ab 17:30 konnten viele gemeinsam Tischtennis spielen. mehr
Soziales, Gesundes und Internationales Spandau am 18.9.2021
50 Gruppen, Verbände und Institutionen laden zum „Sozialen, Gesunden und Internationalen Spandau“ am Samstag, den 18.09.21, von 11.00 bis 17.00 Uhr, auf dem Spandauer Marktplatz ein. mehr
Hilferuf! Kleinbus 1x im Monat für geistig behinderte Kinder in der Spandauer Neustadt?
Eine Sonderpädagogin aus der Lynar-Grundschule möchte gerne mit geistig behinderten Kindern regelmäßig einen Ausflug zu einem Bauernhof nach Berge, bei Nauen, machen (ca. 30 km). mehr
Spandauer Aktionstage zum Welt-Alpha-Tag 2021 vom 2.9. bis zum 19.9.
An diesen Tagen gibt es ein buntes Programm: Wahl 2021, Besuch des Abgeordnetenhauses, Politik verständlich erklärt, Kochen nach dem ABC, Improvisationstheater mehr
Impfen im Paul-Schneider-Haus ohne Termin
Ab Dienstag, den 31. August bis Samstag, den 4. September sind Impfung gegen Corona in der Spandauer Neustadt möglich. Geimpft wird im Paul-Schneider-Haus, Schönwalderstr. 23-24. 13585 Spandau. Impfungen erfolgen von 12 bis 18 Uhr von Dienstag bis Samstag. mehr
1. Spandauer Demokratiefestival
Das Freitagsprogramm richtet sich mit Fachkonferenzen, Workshops und Diskussionspanels vorrangig an Fachkräfte. Am Samstag finden Kinder, Jugendliche und Familien eine Fülle an kreativen Angeboten. Bühnenprogramm, Mitmach-Stände, Gesprächsformate und Workshops ermöglichen den Austausch zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen an die Demokratie. mehr
Bilder vom Kleidertausch im Paul-Schneider-Haus
Ein Anfang ist gemacht. Tauschen, schenken, anpassen, reparieren & upcyclen war möglich und wurde gerne genutzt. mehr
Music Session am Sa. 21.Aug. um 18:30 Uhr am Lutherplatz
Am Lutherplatz spielen das Gitarren Duo Diego Romero & Naoufal Montassere und Alaa Zouiten zusammen. mehr
LAIB und SEELE in Corona-Zeiten
Der Schutz unserer Ehrenamtlichen steht immer an erster Stelle, auch vor unserem Leitsatz Bedürftige mit Lebensmittel zu unterstützen. mehr
4. Steampunknoptikum auf Eiswerder mit den Inselspinnen
Die Künstlerwerkstatt Galerie Inselspinnen auf der Insel Eiswerder (Eiswerderstr. 15,Kunsthalle 12, 13585 Berlin) lädt am 14. Und 15. August (jeweils von 12 bis 20 Uhr) zum 4. Steampunknoptikum. mehr
Kleidertauschparty in Kooperation mit REPAIR CAFÉ Spandau im Paul-Schneider Haus
Tauschen, schenken, anpassen, reparieren & upcyclen. Das alles könnt ihr am 20. August im Paul-Schneider Haus auf der Kleidertauschparty in Kooperation mit REPAIR CAFÉ Spandau. mehr
Ich kann es! Schritte in den Beruf
Ein kostenloses Angebot für erwachsene Personen mit geringer Lese- und Schreibfähigkeit, die gut deutsch sprechen können. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. mehr
1. Spandauer Demokratiefestival
Das Festival zeigt Spandau als Ort der Demokratie, der offenen Gesellschaft und der Vielfalt. Nach langer Zeit des Abstands soll vom 3.-4. September 2021 auf der Zitadelle ein Fest der Begegnung und des direkten Gesprächs gefeiert werden. mehr
Spandauer Tag des Ehrenamts
Der Spandauer Tag des Ehrenamts steigt am 11.09.21 von 12:00 – 16:00 Uhr. Er findet im Rahmen der Berliner Freiwilligentage statt! mehr
Impfen ohne Termin jetzt in allen fünf Berliner Impfzentren
Spontan-Impfungen gegen Corona sind ab Freitag in allen fünf Berliner Impfzentren möglich. Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr kann sich nun dort jeder ohne Termin impfen lassen. mehr
Ideen für den Kiez gesucht! - Aktionsfonds-Mittel nutzen!
Im Aktionsfonds 2021 stehen noch Fördermittel für drei Aktionen zur Verfügung. Wenn ihr eine Idee habt, können wir diese gerne besprechen oder ihr reicht uns den ausgefüllten Aktionsfondsantrag im Quartiersbüro ein. mehr
Mach mit beim Improtheater in der Neustadt
Jeden Dienstag ab 18:30 am Lutherplatz. Melde Dich an bei Israfil Yildizkan unter der Telefonnummer 0152-33694372 mehr
Kostenlose anonyme Hilfen bei Schreib- und Leseschwäche
Kostenlose und anonyme Hilfe gibt es u.a. beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen, Lesen und Schreiben von E-Mails - im Café Paule oder Digital. mehr
#GurrenundZwitschern - eine Audio-Installation zum Brieftaubendenkmal am ehemaligen Standort Wröhmännerpark
Die PIGEON LOFT entwickelte mit der Förderung der Initiative „Draußenstadt“ eine Audio-Installation zum Brieftaubendenkmal am ehemaligen Standort Wröhmännerpark. mehr
3. digitale Jugendjury Spandau 2021 - Aufruf
Es gibt noch die Möglichkeit, Projekte von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche einzureichen. Das Peer-Netzwerk Spandau unterstützt euch gerne bei der Ausarbeitung und Skizzierung der Projekte! mehr
Trödelverkauf im Paul-Schneider-Haus
Angeboten werden Haushaltswaren, Elektroartikel, Kleidung und Kinderkleidung, Schuhe, Taschen, Bücher, Spielzeug und Edeltrödel. Es gibt eine warme Suppe und viel Kuchen und Kaffee. mehr
Kostenlose anonyme Hilfen bei Schreib- und Leseschwäche
Improtheater auf dem Lutherplatz! Mach mit!
Mach mit beim Improvisationstheater in der Spandauer Neustadt! Jeden Dienstag ab 18:30 am Lutherplatz. mehr
Repair Café im Paul-Schneider-Haus
Reparieren statt Wegwerfen! Sachen reparieren, den Müll reduzieren und sich dabei kennenlernen: das ist im Kern die Idee des Repair Cafés. Jeden letzten Montag im Monat mehr
Projektwettbewerb: Teilhabe im Alter
Improtheater auf dem Lutherplatz! Mach mit!
Im Herzen jung - im Kiez zu Hause. Im Rahmen des Projektes „Teilhabe im Alter: Im Herzen jung – im Kiez zu Hause“ sollen die Bedarfe von älteren Menschen mit Armutserfahrungen, insbesondere jenen im privaträumlichen Rückzug, in den Blick genommen werden. mehr
Unverblümt! -Blunt! - Buchlesung von Priscillia Manjohs Snare
Eine Diaspora-Erzählung, die in anschaulichen Details einige der Realitäten des Lebens in einem völlig anderen Kontext und einer anderen Kultur offenbart mehr
Umsonst & Draußen in Spandau 2021
Kostenlos aber nicht umsonst! Mit der Freilichtbühne hat die Zitadellenstadt Spandau eine ganz besondere Spielstätte für die vielfältigsten Veranstaltungen. mehr
Zweite Änderungsverordnung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Diese Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist zum 10.7.2021 in Kraft getreten. Zugleich wird die Geltungsdauer der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnungbis zum 25.7.2021 verlängert. mehr
Sommerferien – Sport im Park
Im Sommer zieht es ohnehin alle nach draußen. Warum nicht auch den Sport dorthin verlagern, was viele ohnehin tun. mehr
Mit dem Super-Ferien-Pass 2021/2022 in die Sommerferien
100 Tage für nur 9 Euro - auch im Super-Ferien-Pass 2021/2022 gibt es wieder zahlreiche Ferienangebote. mehr
Sommerferienprogramm „Spandauer Jugend“
Hate-Speech Workshop, Kreativnachmittag, Kletterwald, Slime mehr
Sommer.Ferien.Berlin - Kalender
Videos in 15 Sprachen unterstützt Corona-Impkampagne. Die Impfbereitschaft scheint dramatisch nachzulassen, obwohl eine neue, deutlich ansteckendere Virenvariante nachdenklich stimmen sollte. mehr
Sommer.Ferien.Berlin - Kalender
Von Kunst über Programmieren bis hin zu Social Media oder Feriencamps! Davon auch viele in Spandau. mehr
„Spandau-Mitte bewegt sich“ ist online
Sport, Spiel, Spaß. Bewegungsangebote für Kinder, Jugendliche sowie Familien. Die neue Webseite bietet einen bunten Strauß an unterschiedlichsten Angeboten. mehr
Die Wahrheit und ihre Schwestern - Lesung Arabisch u. Deutsch
Was, wenn ein sprechendes Feuerzeug einen Mord aufklärt, aber keiner ihm glaubt? Was, wenn Fakten allen zugänglich sind, aber keinen interessieren. mehr
Bilder vom 2. Sperrmülltag am 11.Juni 2021
Entsorge richtig und nutze mehrfach! So lautete das Motto beim 2. Sperrmülltag auf dem Lutherplatz. mehr
Sperrmülltag auf dem Lutherplatz am 11.6. von 13 bis 17 Uhr
Bringt nicht mehr genutzte und kaputte Dinge zum Sperrmülltag, z.B. Matratzen, Möbel, Elektrogeräte, Kleidung, Geschirr usw. mehr
Die Spandauer Freiwilligenagentur öffnet am 26.5.2021
Die offizielle Eröffnung findet am 26.5.2021, 12:30 Uhr auf dem Hof der Freiwilligenagentur statt (Carl-Schurz-Straße 53, 13597 Berlin) mit Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, dem Vorstandsorsitzenden der Stiftung Unionhilfswerk Berlin Herr Norbert Prochnow und vielen weiteren Akteur*innen. mehr
Anmeldefrist für die 2. Jugendjury Spandau 2021 hat begonnen
Ab sofort können Anträge über www.jugendjury.kompaxx.de eingereicht werden! Die Anmeldefrist endet am 2.6.2021. mehr
Neu.Stadt.Solidarisch
Die Brandanschläge auf das Hausprojekt Jagowstraße 15 haben sowohl uns, als auch den Kiez erschüttert. mehr
Wahlhelfende gesucht, für die Wahlen im Herbst
Der Deutsche Bundestag, das Abgeordnetenhaus von Berlin und die Bezirksverordnetenversammlung werden am 26.09.2021 neu gewählt. mehr
DER MENSCH AUS DEM INTERNET – MITWIRKENDE gesucht (13-18)
Wir suchen noch Jugendliche zwischen 13-18 Jahren, die Lust haben Theater zu spielen. mehr
Online Schulungsangebot zur Mediator*in für Gewaltprävention
Projekt „MiMi – Gewaltprävention für geflüchtete Frauen, Männer und Familien“ sucht Teilnehmer*innen für eine Online‑Schulung zur transkulturellen Mediator*in für Gewaltprävention. mehr
Das Soziale Netzwerk der Jugendtheaterwerkstatt - Neu
Die erste Handy-App der jtw ist als neuer Informations-, Kommunikations- und Vernetzungsknotenpunkt, sowie als Plattform für junge Kunst konzipiert. mehr
Die Neustadt blüht auf!
Wir laden ein zum Neu.Stadt Entdecken! Hol dir dein Frühlingspaket im Koeltzepark (Pavillon) ab & sieh' wie die Neustadt aufblüht. mehr
Elternsprechstunde zum digitalen Lernen
Hilfreiche Informationen und Beispiele für den digitalen Distanzunterricht. mehr
Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken am 17.4.2021
Am Samstag, den 17. April 2021 ab 9 Uhr, verteilt das Amt für Soziales Spandau in Kooperation mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), solange der Vorrat reicht (maximal aber bis 15 Uhr) erneut FFP2-Masken an Berechtigte. mehr
Sport für Kinder in Coronazeiten - Videos
Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken
Ab sofort bis vorerst Ende April werden für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen kostenlos FFP2-Masken ausgegeben. mehr
Osterferien-TalentCampus 2021 in der Medienwerkstatt
29.3. bis 31.3.2021: StopMotion Film - „Berufe und mehr“ und 8.4. bis 9.4.2021: Modenschau – „Aus Alt mach Neu“ mehr
FuN-Baby Elternkurs im Familienzentrum Kita Lasiuszeile
Wir treffen uns an 8 Terminen für 1,5 Stunden zum Spielen und Austauschen und nehmen dabei gemeinsam einen kleinen Imbiss ein. mehr
Havelländischer Land- und Bauernmarktes in der Spandauer Altstadt
Jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 9.00 Uhr bieten Händler ihre Waren an. mehr
Verlängerung der Verteilung von kostenlosen medizinischen Schutzmasken
Die kostenlose Verteilung von medizinische Schutzmasken für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) wird bis zum 30. April 2021 verlängert. mehr
Online-Bürgerbeteiligung bei der Sportentwicklung in Spandau
Welche Wünsche und Bedarfe bestehen in Spandau? Wo soll was verbessert werden? mehr
Aktionsfonds 2021
Für das Jahr 2021 stehen im Aktionsfonds wieder 10.000 € für die Spandauer Neustadt zur Verfügung. Wenn ihr eine Idee habt, könnt ihr gerne einen Antrag bei uns stellen. mehr
Konzert - Sehnsucht nach Frieden
Das Konzert für Orgel (Martin Kückes) und Oud (Mohannad Nasser) kann dauerhaft auf YouTube angehört/angeschaut werden. mehr
Kostenloser Lastenfahrradverleih in der Spandauer Neustadt
Das Lastenfahrrad ist bei Großeinkauf, Kindertransport oder kleinere Umzüge bei kleineren bis mittleren Strecken die kostenlose Alternative zum Auto. mehr
Partnerschaft für Demokratie- Projektförderung für 2021
Im Zuge der Vorbereitung der Förderphase 2020-2024 hat die Partnerschaft für Demokratie Spandau ihre Ziele leicht überarbeitet. Als Leitziel gilt: Spandauer Kinder und Jugendliche sind Teil einer lebendigen, vielfältigen und demokratischen Zivilgesellschaft. mehr
Kompaxx-Fragebogen für Kinder und Jugendliche: Wünsche für Spandau
Wir wollen uns regelmäßig nach den Wünschen von Kindern und Jugendlichen erkunden, um diese in Spandau möglichst umzusetzen. Bitte nehmt euch daher fünf Minuten Zeit und helft uns so bei der Ermittlung und Realisierung eurer Ideen und Wünsche für Spandau. mehr
Hilfe bei Problemen im Lockdown: Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Hilfe bei Problemen im Lockdown: Erziehungs- und Familienberatungsstelle Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle berät Eltern, Großeltern und Jugendliche auch im Lockdown – vertraulich und kostenfrei! mehr
Sprachcafés in Spandau
Sprachcafés sind eine gute Möglichkeit, bei sich "Ureinwohner*innen", Zugewanderte und Geflüchtete begegnen und austauschen können. mehr
Weiterbildung zur Pädagogischen Assistentin/ zum Pädagogischen Assistenten
Sie arbeiten gerne mit Kindern und interessieren sich für eine pädagogische Ausbildung? mehr
Berliner Freiwilligenbörse 2021
Die Berliner Freiwilligenbörse als berlinweit größte Messe zu Angeboten im bürgerschaftlichen Engagement wird auch dieses Jahr wieder stattfinden! mehr
Vorbereitungen zur "Internationalen Woche gegen Rassismus 2021" in Spandau (15.-28. März 2021)
In Vorbereitung auf die “Internationale Woche gegen Rassismus 2021” in Spandau werden alle Institutionen, Vereine, Träger usw. aufgerufen, mögliche Veranstaltungen, die in Planung sind, wie Webinare, Vorträge usw. an die u.g. Webadresse zu senden. mehr
Donnerstag: Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland - Online-Info in mehreren Sprachen
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt. Bitte senden Sie eine kurze Mail an wia[at]dqg-berlin[.]de, um die Zugangsdaten für die Veranstaltung zu erhalten. mehr
Verlängerung der Verteilung von kostenlosen medizinischen Schutzmasken
Die kostenlose Verteilung von medizinische Schutzmasken für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) wird verlängert. mehr
Qi Gong online - samstags und montags
Qi Gong im Költzepark ist ins Netz gezogen. mehr
Beratungsangebote in den Seniorenklubs
Seit dem 14. Januar 2021 wird jeden Donnerstag und Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr in den drei Spandauer Seniorenklubs eine telefonische Beratung insbesondere zu allgemeinen Fragen rund um Corona und den Impfeinladungen erfolgen. mehr
Starke Eltern - Starke Kinder
Starke Eltern - Starke Kinder
„Kinderheld*innen“ in Spandau gesucht. In Spandau braucht es mehr Kitas und Fachkräfte. Haben Sie Interesse an der Arbeit mit Kindern? Mit dem kostenfreien Berufsorientierungsprojekt Kinderheld*innen für Spandau können Sie möglicherweise den optimalen Weg in den Erzieher*innenberuf finden: Workshops, Beratung und Praktikum
Starke Eltern - Starke Kinder
Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes
Ein neuer Kurs startet am 5. März. Maximal vier Teilnehmer*innen-Paare sind möglich. Anmeldeschluss ist der 1.März 2021.
Kochbuch "So isst die Neustadt!"
Eine Neustädterin hat gemeinsam mit den Köchinnen der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) ein Kiezkochbuch für die Nachbarschaft über den Aktionsfonds gestaltet und drucken lassen. Und das können Sie jetzt bei uns bekommen. mehr
Allein Zuhaus? Zusammen raus!
Wir gehen spazieren! Zusammen mit den Kolleginnen des Paul-Schneider-Haus und Ihnen! Jeden zweiten Mittwoch um 14 Uhr (auch 2021). Treffpunkt ist das Paul-Schneider-Haus. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr
Hier geht es direkt zu "Aktuelle Nachrichten" und hier kommen Sie zu "Veranstaltungen".
Seit Januar 2021 gibt es einen neuen Webredakteur für die Neustadt.
Der Spandauer Journalist und Fotograf Ralf Salecker übernimmt zukünftig die Berichterstattung über die kleinen und großen Neuigkeiten aus der Spandauer Neustadt.
Die Aktualisierung der Seite auf den neusten Stand geschieht nun nach und nach - wir bitten vorerst noch um etwas Geduld!
Abstands- und Hygieneregeln
Die aktuellen Regelungen sind hier nachzulesen. Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus sind hier nachzulesen.